2025-03-17 13:29:11
Kriminalität
Recht

Querdenken-Gründer Ballweg im Visier: Vorwürfe um Millionenbetrug und Steuermanipulation

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (THOMAS KIENZLE)

Michael Ballweg, Gründer der 'Querdenken'-Bewegung, sieht sich Vorwürfen des versuchten Betrugs und der Steuerhinterziehung ausgesetzt. Ihm wird vorgeworfen, über öffentliche Aufrufe mehr als eine Million Euro gesammelt und einen erheblichen Teil für persönliche Zwecke verwendet zu haben. Ausgaben in Höhe von 843.111,68 Euro für die Bewegung sind dokumentiert, aber die Staatsanwaltschaft behauptet, dass 575.929,84 Euro für private Zwecke umgeleitet wurden.

Das Gericht schlug vor, das Verfahren wegen Geringfügigkeit einzustellen, da es schwierig sei, die Absicht nachzuweisen. Die Staatsanwaltschaft stimmt dem jedoch nicht zu, da sie eine Verurteilung für wahrscheinlich hält und auf die angebliche Täuschung der Spender über die Verwendung der Gelder hinweist. Ballwegs Anwälte weisen alle Vorwürfe zurück und argumentieren, dass etwaige Unstimmigkeiten unbeabsichtigt waren und auf das Vertrauen in einen Steuerberater zurückzuführen sind.

Ballweg wurde aufgrund von Fluchtgefahr mehrere Monate inhaftiert, was bei seinen Anhängern Proteste auslöste, die die Inhaftierung als politisch motiviert betrachteten. Demonstrationen von 'Querdenken', die während der Pandemie entstanden, um gegen die COVID-19-Maßnahmen zu protestieren, sind manchmal konfrontativ verlaufen.

Der Vorschlag des Gerichts, das Verfahren einzustellen, spiegelt Bedenken über den unverhältnismäßigen Aufwand für den Prozess wider, doch der Widerstand der Staatsanwaltschaft hält die rechtlichen Schritte aufrecht. Trotz des Vorschlags zur Einstellung hebt der Fall die Spannungen zwischen der Sichtweise der Justiz auf Ressourcenzuweisung und der Entschlossenheit der Staatsanwaltschaft zur Verfolgung von Verantwortlichkeiten hervor.

zeit
17. März 2025 um 09:10

Steuervorwürfe: Gericht für Einstellung des Ballweg-Verfahrens

Dieses Gerichtsverfahren umfasst einen Betrugsprozess gegen Michael Ballweg, den Initiator der Bewegung 'Querdenken'. Das Landgericht Stuttgart empfiehlt die Einstellung des Verfahrens wegen Geringfügigkeit. Die Staatsanwaltschaft lehnt diesen Vorschlag jedoch ab und ist überzeugt, dass eine Verurteilung wahrscheinlich ist. Ballweg soll durch öffentliche Aufrufe Tausende Menschen aufgerufen haben, mehr als eine Million Euro für die Organisation 'Querdenken' zu spenden.
zeit
17. März 2025 um 09:35

"Querdenken"-Bewegung: Gericht schlägt Einstellung des Verfahrens gegen Michael Ballweg vor

Politik
Michael Ballweg, Initiator der Querdenken-Bewegung, soll mehr als eine Million Euro durch öffentliche Aufrufe eingenommen haben. Laut Staatsanwaltschaft nutzte der Angeklagte 575.929,84 Euro für private Zwecke, während 843.111,68 Euro für Querdenken-Ausgaben dokumentiert sind. Die Vorsitzende Richterin des Landgerichts Stuttgart schlug eine Einstellung des Betrugsverfahrens wegen Geringfügigkeit vor, was die Staatsanwaltschaft jedoch ablehnte und weiterhin eine Verurteilung für wahrscheinlich..
morgenpost
17. März 2025 um 09:27

Gericht schlägt Einstellung des Ballweg-Verfahrens vor

Politik
Das Landgericht Stuttgart schlägt die Einstellung des Betrugsprozesses gegen Michael Ballweg, den Initiator der Querdenken-Bewegung, vor. Die Staatsanwaltschaft hält jedoch eine Verurteilung für wahrscheinlich. Ballweg soll durch Spendenaufrufe mehr als eine Million Euro eingeworben, aber die Spender getäuscht haben. Er saß monatelang in Untersuchungshaft, da Fluchtgefahr bestand. Die Querdenken-Bewegung hatte in vielen Städten gegen Corona-Maßnahmen demonstriert, wobei es zu Angriffen kam. Do..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand