Samsung in der Krise: CEO warnt vor existenzieller Bedrohung und ruft zu Innovationen auf
Samsung Electronics kämpft mit erheblichen Hürden in seinen Kernbereichen: Chips, Smartphones und Fernseher. In einer eindringlichen Videobotschaft an 2.000 Führungskräfte hob der CEO eine existenzielle Krise hervor und drängte auf Investitionen in Zukunftstechnologien, trotz möglicher kurzfristiger Gewinneinbußen.
Das Unternehmen fällt im wettbewerbsintensiven KI-Markt deutlich zurück und steht unter starkem Druck von Konkurrent SK Hynix. Analysten prognostizieren einen erschreckenden Rückgang des operativen Gewinns um über 20% im ersten Quartal, nach enttäuschenden Geschäftszahlen im vierten Quartal 2024. Zusätzlich sind Südkoreas Halbleiterexporte nach China aufgrund strenger US-Technikbeschränkungen um 31,8% eingebrochen, was Alarm über die breiteren wirtschaftlichen Auswirkungen auslöst.
Diese Häufung von Rückschlägen wirft ernsthafte Fragen über Samsungs zukünftige Überlebensfähigkeit in einem zunehmend herausfordernden Markt auf.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
"Frage von Überleben oder Sterben": Samsung sieht sich vor existenzieller Krise | heise online
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand