2025-03-20 10:30:11
Konflikte
Terrorismus

Eskalation im Nahost-Konflikt

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ANDREW CABALLERO-REYNOLDS)

Die Spannungen im Nahen Osten haben sich verschärft, als die Houthis, eine im Jemen ansässige Gruppe, die von Iran unterstützt wird, die Verantwortung für den Abschuss einer Hyperschallrakete auf den Ben-Gurion-Flughafen in Israel übernahmen. Israel meldete, die Rakete abgefangen zu haben und ernsthaften Schaden verhindert zu haben. Als Reaktion darauf gelobten die Houthis weitere Angriffe und verwiesen auf Israels Bruch eines Waffenstillstands in Gaza, der Berichten zufolge zu über 700 palästinensischen Todesopfern führte.

Inmitten dieser Entwicklungen haben die Vereinigten Staaten ihre Luftangriffe auf Houthi-Stellungen intensiviert, wobei der ehemalige Präsident Trump von Iran forderte, seine Unterstützung für die Gruppe einzustellen. Die Houthis haben auch internationale Schifffahrtswege ins Visier genommen und Solidarität mit den von dem Konflikt betroffenen Palästinensern ausgedrückt.

Gleichzeitig haben sich die israelischen Militäroperationen in Gaza intensiviert, wodurch eine fragile zweimonatige Waffenruhe zerbrochen ist. Diese Angriffe haben zu erheblichen Verlusten geführt, wobei Berichten zufolge mehr als 400 Palästinenser, darunter Frauen und Kinder, getötet wurden. Die erneuten Kämpfe kommen nach Vorwürfen, dass die Hamas ein israelisches Angebot abgelehnt und weiterhin Geiseln gehalten habe.

Die internationalen Reaktionen sind gemischt, wobei Staatsoberhäupter wie der französische Präsident Macron die Gewalt verurteilen und zu einer Rückkehr zu Waffenstillstandsverhandlungen aufrufen. Unterdessen hat die Vereinten Nationen nach tödlichen Angriffen auf ihre Einrichtungen in Gaza zur Verantwortung aufgerufen.

Die Lage bleibt volatil, mit israelischen Streitkräften, die strategische Gebiete zurückerobern und mit inländischen Protesten über den Umgang mit dem Konflikt konfrontiert sind. Da die humanitäre Bilanz steigt, werden die Rufe nach diplomatischen Lösungen und humanitärer Hilfe lauter, doch der Weg zum Frieden erscheint voller Herausforderungen.

Al Jazeera
20. März 2025 um 09:03

Huthis behaupten Raketenstart auf Israel inmitten erneuter Kämpfe im Gazastreifen

Huthis behaupten, eine Rakete vom Typ Palestine-2 auf den Ben-Gurion-Flughafen abgefeuert zu haben. Israel gibt an, die Rakete abgefangen zu haben. Die Huthis drohen mit weiteren Angriffen als Vergeltung dafür, dass Israel den Waffenstillstand im Gazastreifen gebrochen hat, bei dem mehr als 700 Palästinenser nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Gaza getötet wurden. Die USA führen Luftangriffe gegen die Huthis durch, und Trump fordert den Iran auf, seine Unterstützung zu beenden. Die Hut..
AFP
20. März 2025 um 05:07

Israel wehrt aus Jemen abgefeuerte Rakete ab - Huthis: Rakete zielte auf Flughafen

Huthis feuerten Rakete auf israelischen Flughafen Ben Gurion ab; Israel wehrte Rakete ab. Huthis sind vom Iran unterstützte Miliz im Jemen, die Israel und USA bekämpfen. Huthis hatten Angriffe auf Israel nach Waffenruhe im Gazastreifen eingestellt, kündigten aber weitere Angriffe an. Huthis griffen auch Schiffe im Roten Meer und Golf von Aden an, angeblich aus Solidarität mit Palästinensern im Gazastreifen. Huthis gehören zur "Achse des Widerstands" gegen Israel, zu der auch Hisbollah im Libanon..
n-tv.de
20. März 2025 um 09:46

Schwere Angriffe im Gazastreifen: Israel droht Hamas mit "völliger Verwüstung" - n-tv.de

Israel greift Hamas und Palästinensische Islamische Dschihad an; Verteidigungsminister fordert Geiselfreilassung; Huthi-Miliz greift Israel an; Waffenruhe seit 19. Januar; Vereinbarung zwischen USA, Katar und Ägypten.
The Guardian
20. März 2025 um 15:59

Israel-Gaza-Krieg live: Dutzende Tote nach nächtlichen israelischen Angriffen auf Gaza

Israelische Angriffe töteten in der Nacht 58 Palästinenser; Israel nahm die schweren Angriffe wieder auf und brach damit den Waffenstillstand; Israel machte Hamas für die erneuerten Kämpfe verantwortlich; Israel versprach, die Operationen zu intensivieren, bis Hamas 59 Geiseln freilässt und die Kontrolle über Gaza aufgibt.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand