Meta startet KI-Assistent in Europa
Meta hat seinen KI-Assistenten, Meta AI, auf seinen Plattformen, darunter Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger, in Europa eingeführt. Dieser Rollout, der am Donnerstag begann, umfasst 41 Länder in der Region. Während Meta den Chatbot bereits im September 2023 in den USA eingeführt hatte, verzögerte sich der europäische Start aufgrund der Notwendigkeit, EU-Vorschriften einzuhalten. Trotz dieser Herausforderungen freut sich Meta, diese Technologie endlich europäischen Nutzern zur Verfügung zu stellen.
Anders als eigenständige Apps wie ChatGPT ist Meta AI in bestehende Meta-Plattformen integriert. In den USA konnten Nutzer die KI seit April 2024 für die Bilderstellung nutzen, aber in Europa wird die KI zunächst nur Textfunktionen anbieten. Beispielsweise können Nutzer in WhatsApp Hilfe bei Aufgaben wie Reiseplanung suchen. Die KI ist in sechs Sprachen verfügbar, wurde jedoch bemerkenswerterweise nicht mit Daten von EU-Nutzern trainiert, aufgrund strenger Datenvorschriften.
Meta hat die KI-Entwicklung priorisiert und plant in diesem Jahr Investitionen von 60 bis 65 Milliarden Dollar in Datenzentren, Server und Netzwerk-Infrastruktur, die für diese Technologie essentiell sind. Das Unternehmen plant, in diesem Jahr eine Milliarde Nutzer zu erreichen, wobei bereits etwa 700 Millionen den Assistenten weltweit nutzen. Es gibt auch Pläne für eine eigenständige Meta-AI-App in der Zukunft.
Metas Engagement für KI spiegelt einen breiteren Branchentrend wider, da es das Benutzererlebnis durch personalisierte und innovative Funktionen verbessern möchte. Diese Expansion nach Europa markiert einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zur Erreichung der ehrgeizigen Wachstumsziele in Bezug auf die Nutzerzahlen.
Der Presse-Radar zum Thema:
Meta AI startet in der EU: KI-Assistent per Chat erreichbar | heise online
Meta KI wird doch in Europa eingeführt
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand