SoftBank übernimmt Ampere Computing
SoftBank hat die Übernahme von Ampere Computing, einem führenden Chip-Design-Unternehmen, für 6,5 Milliarden Dollar angekündigt. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, SoftBanks Fähigkeiten in künstlicher Intelligenz und Hochleistungsrechnen zu stärken.
Gegründet von Branchenveteranin Renee James, spezialisiert sich Ampere auf ARM-basierte Server-Chips und bedient prominente Kunden wie Google Cloud, Microsoft Azure und Oracle Cloud. Mit einer Belegschaft von 1.000 Halbleiteringenieuren ist Ampere gut positioniert, um Innovationen in der KI-Technologie voranzutreiben.
SoftBank, bereits der größte Anteilseigner von Arm Holdings, strebt an, sein Investitionsportfolio durch Nutzung von Amperes Expertise zu erweitern. Diese Übernahme ist Teil einer umfassenderen Strategie, um Fortschritte in der Künstlichen Superintelligenz zu beschleunigen, weiter unterstützt durch SoftBanks Partnerschaft mit OpenAI und Investitionen in das Stargate AI-Projekt.
Der Deal unterstreicht die wachsende Nachfrage nach KI-Chips und positioniert SoftBank und Ampere an der Spitze der technologischen Entwicklung.
Der Presse-Radar zum Thema:
SoftBank übernimmt Halbleiterdesigner Ampere in einem 6,5 Milliarden Dollar schweren Bargeldgeschäft
SoftBank kauft Ampere, ein Silicon Valley Chip-Startup, für 6,5 Milliarden US-Dollar
ARM-Server-CPUs: Ampere Computing gehört jetzt wie ARM und Graphcore zu Softbank | heise online
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand