2025-03-21 23:55:12
Politik

Justizkonflikte unter Trump

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (HANDOUT)

Jüngste Gerichtsverfahren heben die eskalierenden Spannungen zwischen der Trump-Administration und der Justiz hervor. Ein Bundesrichter kritisierte Trumps Anwaltsteam wegen respektlosen Verhaltens in Abschiebungsverfahren, insbesondere in Bezug auf venezolanische Staatsangehörige.

Die Missachtung von Gerichtsbeschlüssen durch die Administration wirft Bedenken hinsichtlich einer Verfassungskrise auf. Trump hat mit dem Vorwurf reagiert, Richter seien politisch voreingenommen, und fordert ihre Amtsenthebung.

Zudem bestreitet die venezolanische Regierung die Behauptungen, dass abgeschobene Personen Bandenmitglieder seien, was das Narrativ der Administration untergräbt. Die Bemühungen der Administration, Richter wegen angeblicher Voreingenommenheit zu disqualifizieren, verdeutlichen den anhaltenden Konflikt weiter.

Diese Entwicklungen unterstreichen die angespannte Beziehung zwischen Trumps Politik und der richterlichen Aufsicht.

The Guardian
21. März 2025 um 22:14

Richter in US-Abschiebungsfall sagt, Anwälte der Trump-Administration seien ‘respektlos’

Ein Bundesrichter hat die Regierung von Donald Trump dafür kritisiert, dass sie in Gerichtsdokumenten 'respektlos' und 'unbeherrscht' war. Richter James Boasberg hat die Abschiebung von beschuldigten venezolanischen Gangmitgliedern gemäß dem Alien Enemies Act von 1798 vorübergehend blockiert und Bedenken geäußert, dass die Beamten seine Anordnung verletzt haben. Der Streit hat Besorgnis über eine mögliche verfassungsrechtliche Krise aufgeworfen, falls die Regierung gerichtliche Entscheidungen..
Tagesschau - Nachrichten USA & Amerika
21. März 2025 um 20:11

US-Regierung / Trumps Machtkampf mit der Justiz

Präsident Donald Trumps Konflikt mit der Justiz eskaliert weiter. Er wirft Richtern vor, parteipolitisch zu handeln und versuchen, seine Politik zu bremsen. Der Vorsitzende des Supreme Court, John Roberts, hat sich in den Streit eingeschaltet und betont, dass Amtsenthebungsverfahren keine angemessene Reaktion auf gerichtliche Entscheidungen sind. Regierungssprecherin Karoline Leavitt und US-Justizministerin Pam Bondi treten für die Meinung der Regierung ein. Trump selbst bleibt bei seiner Beha..
n-tv.de
21. März 2025 um 20:36

Zweifel an Trumps Darstellung: Caracas: Abgeschobene Venezolaner sind keine Gang-Mitglieder - n-tv.de

Die venezolanische Regierung bestreitet, dass die 238 Venezolaner, die von den USA nach El Salvador abgeschoben wurden, Mitglieder der kriminellen Organisation Tren de Aragua sind. Laut dem venezolanischen Innenminister gibt es keine Beweise dafür, dass die Abgeschobenen Kriminelle sind. Zuvor hatte auch ein Bericht der Washington Post Zweifel an Trumps Darstellung geäußert. Die Abschiebung erfolgte trotz eines richterlichen Stopps, da die Flugzeuge bereits unterwegs waren, als das Gericht die..
New York Times - Politics
22. März 2025 um 08:19

Trump-Regierung sieht Voreingenommenheit in einer Richterin und versucht, sie von einem Fall abzudrängen

Die Trump-Regierung hat einen Antrag gestellt, um Richterin Beryl A. Howell von der Verhandlung einer Klage der Anwaltskanzlei Perkins Coie auszuschließen, da sie der Meinung ist, dass sie aufgrund von Äußerungen in früheren Anhörungen und Verfahren voreingenommen gegen den Präsidenten ist. Dies ist der zweite Versuch der Regierung, einen Richter von einem Fall abzuziehen, nachdem sie letzte Woche einen ähnlichen Antrag auf Entfernung von Richter James E. Boasberg gestellt hatte. Der Antrag ar..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand