2025-03-22 17:55:11
Politik
Regierung

AfD kämpft um Einfluss im Bundestag

Die Partei Alternative für Deutschland (AfD), jetzt die zweitgrößte Kraft im Bundestag, sieht sich erheblichen Hürden bei ihrem Streben nach wichtigen parlamentarischen Positionen gegenüber. Trotz ihrer gestiegenen Wählerunterstützung kämpft die Partei darum, Rollen wie einen Vizepräsidenten des Bundestages und Führungspositionen in verschiedenen Ausschüssen zu sichern. Andere politische Fraktionen bleiben standhaft in ihrer Ablehnung, der AfD diese Rollen zu gewähren, hauptsächlich wegen der Einstufung der Partei als potenzielle extremistische Bedrohung durch den Inlandsgeheimdienst.

Die AfD argumentiert, dass die Verweigerung dieser Positionen die demokratische Wahl von über zehn Millionen Wählern untergräbt, die sie zu ihrem aktuellen Status verholfen haben. Allerdings sind frühere Versuche, AfD-Kandidaten in das Vizepräsidentenamt des Bundestages zu wählen, wiederholt gescheitert, wobei andere Parteien Bedenken über das Engagement der Partei für parlamentarische Anstandsregeln und konstruktive Politik anführen.

Die Situation bleibt angespannt, insbesondere im Hinblick auf das Parlamentarische Kontrollgremium, das die Geheimdienste überwacht, einschließlich derjenigen, die die AfD beobachten. Eine Aufnahme in dieses Gremium würde der AfD Zugang zu sensiblen Informationen und Aufsichtsfähigkeiten gewähren, eine Aussicht, die bei anderen Parteien auf Besorgnis stößt.

In parlamentarischen Ausschüssen, in denen wesentliche Gesetzgebungsarbeit stattfindet, beansprucht die AfD aufgrund ihrer Größe das Anrecht auf mehrere Vorsitzpositionen. Die Versuche der Partei, Kontrolle auszuüben, sind jedoch auf Widerstand gestoßen, wie der erfolglose Rechtsstreit zur Sicherung dieser Rollen zeigt.

Die anhaltenden Bemühungen der AfD, diese Positionen zu beanspruchen, unterstreichen einen breiteren Kampf um Legitimität und Einfluss. Während die Partei diese Rollen als rechtmäßige Erweiterung ihres Wahlerfolgs betrachtet, hebt die andauernde Opposition anderer Fraktionen tief verwurzelte Bedenken über die politische Ausrichtung der AfD und die Auswirkungen ihres potenziellen Einflussanstiegs hervor.

AFP
21. März 2025 um 12:51

AfD beansprucht wichtige Gremienposten im Bundestag - ein komplizierter Streit

Die AfD fordert als zweitstärkste Fraktion im Bundestag Normalität und alle Rechte ein, darunter einen Vizepräsidenten und Ausschussvorsitze. Die anderen Fraktionen blockieren dies jedoch, da sie der AfD nur Posten, nicht echte Politik zutrauen. Besonders umstritten ist der Sitz im Parlamentarischen Kontrollgremium, das den Verfassungsschutz kontrolliert, der die AfD beobachtet. Auch der Vorsitz im wichtigen Haushaltsausschuss ist strittig. Die AfD provozierte bereits einen Eklat, als ihr Abge..
AFP
22. März 2025 um 10:30

Weiter Widerstand gegen wichtige Posten für AfD im Bundestag

Vertreter von SPD, Grünen und Linken haben sich gegen die Vergabe wichtiger Parlamentsposten an die AfD ausgesprochen. Die AfD hat nach ihrem Zuwachs bei der Bundestagswahl Forderungen nach wichtigen Posten gestellt, darunter ein Vizepräsidentenamt und Vorsitz-Posten in Ausschüssen. Diese Anträge werden als problematisch betrachtet, da die AfD vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall beobachtet wird.
stern
22. März 2025 um 14:41

Bundestag: AfD-Fraktion will Bundestagsvize - fünf Männer interessiert

Die AfD-Fraktion im Bundestag will einen Kandidaten für das Amt des Bundestagsvizepräsidenten aufstellen. Fünf Männer haben Interesse an der Kandidatur bekundet. Bisher konnte die AfD in den beiden vorherigen Wahlperioden keinen ihrer Kandidaten für dieses Amt durchsetzen. Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat bereits angekündigt, dass die Unionsfraktion keinen AfD-Abgeordneten in ein Staatsamt wählen wird.
gmx
22. März 2025 um 14:43

AfD-Fraktion will Bundestagsvize - fünf Männer interessiert

Die AfD-Fraktion wählt in einer Sitzung einen Kandidaten für das Amt des Bundestagsvizepräsidenten aus. Fünf Abgeordnete haben sich interessiert für die Wahl gezeigt: Malte Kaufmann, Michael Kaufmann, Jochen Haug, Gerold Otten und Karsten Hilse. Die AfD hat nach der Bundestagswahl vom 23. Februar den Anspruch angemeldet, einen Vizepräsidentenposten zu besetzen und hofft, endlich im Parlamentspräsidium vertreten zu sein.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand