2025-03-22 05:40:12
Politik
Konflikte
Terrorismus

Eskalation in Gaza: Internationale Rufe nach Waffenstillstand

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ANDREW CABALLERO-REYNOLDS)

Die jüngste Eskalation der Gewalt im Gazastreifen hat internationale Aufmerksamkeit erregt, da der israelische Verteidigungsminister Israel Katz droht, Teile des Gebiets zu annektieren, wenn die Hamas keine israelischen Geiseln freilässt. Dieses Ultimatum folgt auf die Wiederaufnahme israelischer Militäroperationen nach dem Zusammenbruch eines zweimonatigen Waffenstillstands, der zu über 500 gemeldeten Todesfällen in Gaza führte.

Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich haben gemeinsam zu einer sofortigen Rückkehr zu Friedensgesprächen aufgerufen und betonen die Notwendigkeit eines Waffenstillstands und der Freilassung von Geiseln. Sie haben die zivilen Opfer verurteilt, die aus den erneuten israelischen Angriffen resultieren, einschließlich der umstrittenen Zerstörung eines Krankenhauses, das als wichtige Gesundheitseinrichtung galt. Diese Nationen drängen beide Seiten, die Verhandlungen wieder aufzunehmen, um einen dauerhaften Frieden zu gewährleisten und betonen die Wichtigkeit, das Völkerrecht zu respektieren und den humanitären Zugang wiederherzustellen.

In der Zwischenzeit hat die Intensität des Konflikts zugenommen, da die israelischen Streitkräfte ihre Boden- und Luftoperationen intensivieren. Der Tod des Hamas-Militärgeheimdienstchefs Osama Tabash bei einem israelischen Luftangriff wurde bestätigt, was die Spannungen weiter anheizt. Das Militär hat Berichten zufolge auch strategische Positionen eingenommen, mit dem Ziel, den Gazastreifen zu teilen.

Im weiteren regionalen Kontext hat die Houthi-Miliz aus dem Jemen Angriffe in Solidarität mit Gaza gestartet, die israelische Einrichtungen, einschließlich des Ben-Gurion-Flughafens, ins Visier nehmen. Dies deutet auf eine mögliche Ausweitung des Konflikts hin, was die Bemühungen um eine Lösung erschwert.

Da sich die Situation verschärft, setzen internationale Vermittlungsbemühungen, insbesondere durch Ägypten und Katar, weiterhin auf einen Weg zurück zu einem Waffenstillstand und Verhandlungen. Der Ausblick bleibt jedoch unsicher, da die anhaltenden Feindseligkeiten und humanitären Bedenken in der Region zunehmen.

AFP
22. März 2025 um 02:26

Angriffe auf Gazastreifen: Katz droht Hamas mit "Annexion" von Gebieten

Israel droht Hamas mit Annexion von Gebieten im Gazastreifen, nachdem die Waffenruhe zwischen beiden Parteien ausgelaufen ist. Deutschland, Frankreich und Großbritannien fordern eine sofortige Rückkehr zur Waffenruhe und Freilassung der Geiseln durch die Hamas. Israelische Armee intensiviert Angriffe auf den Gazastreifen. Huthi-Miliz aus dem Jemen greift israelischen Flughafen an, um Solidarität mit Palästinensern zu zeigen.
Deutsche Welle
21. März 2025 um 18:00

Israeli Minister droht mit Annexion von Teilen des Gazas

Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz warnte, dass Israel Teile des Gazastreifens annektieren würde, wenn Hamas die israelischen Geiseln nicht freilässt. Diese Aussage folgte auf die Wiederaufnahme der israelischen Militärschläge in Gaza, die nach dem Ende eines zwei Monate dauernden Waffenstillstands begannen. Seit der Wiederaufnahme berichteten die Gesundheitsbehörden in Gaza von 504 Todesfällen, während Hamas weiterhin 59 Geiseln festhält. Unterdessen prüft Hamas einen US-Vorsch..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand