2025-03-22 23:55:11
Regierung
Politik

Proteste gegen Sparmaßnahmen in Potsdam

In Potsdam versammelten sich etwa 2.500 Personen, um gegen die Sparmaßnahmen der Stadt zu protestieren. Organisiert von der Koalition 'Potential für Potsdam' setzten sich die Demonstranten für eine verbesserte soziale und kulturelle Infrastruktur ein, anstatt für Kürzungen.

Sie äußerten Bedenken über die Notwendigkeit der Stadt, jährlich etwa 50 Millionen Euro einzusparen, aufgrund eines erheblichen Haushaltsdefizits. Die Koalition umfasst fast 60 Organisationen, die sich auf Jugendarbeit, Kultur, Sport und soziale Dienste konzentrieren und die möglichen negativen Auswirkungen dieser Budgetkürzungen auf das Wohlergehen der Gemeinschaft und den sozialen Zusammenhalt hervorheben.

Die Protestierenden betonten ihren Wunsch nach einer florierenden Stadt und lehnten das Narrativ der finanziellen Entbehrung ab. Die Demonstration unterstrich den kollektiven Aufruf, öffentliche Dienstleistungen und Investitionen in Gemeinschaftsressourcen zu priorisieren, und spiegelte eine breitere Stimmung gegen Sparmaßnahmen wider, die wesentliche soziale Programme betreffen.

gmx
22. März 2025 um 17:37

Rund 2.500 Menschen protestieren in Potsdam

In Potsdam haben etwa 2.500 Menschen gegen die Einsparungspläne der Stadt protestiert. Die Teilnehmer forderten eine gute soziale und kulturelle Infrastruktur, anstatt Kürzungen voranzutreiben. Das Bündnis 'Potenzial für Potsdam' hatte die Demonstration mit dem Titel 'Die Stadt sind wir alle!' ausgerufen und knapp 60 Träger und Einzelpersonen hatten sich angeschlossen.
rbb24
22. März 2025 um 15:44

2.000 Menschen demonstrieren gegen Kürzungspläne in Potsdam

Rund 2.000 Menschen demonstrierten am Samstag in Potsdam gegen die Einsparpläne der Stadt. Die Protestierenden forderten eine gute soziale und kulturelle Infrastruktur, während die Stadt aufgrund eines erheblichen Haushaltsdefizits von mindestens 50 Millionen Euro jährlich bis 2028 Einsparungen ankündigte. Das Bündnis 'Potenzial für Potsdam', dem fast 60 Träger und Einzelpersonen aus den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Kultur, Sport und Soziales angehören, warnt vor negativen Auswirkungen..
zeit
22. März 2025 um 17:35

Einsparungen: Rund 2.500 Menschen protestieren in Potsdam

In Potsdam protestierten etwa 2.500 Menschen gegen die von der Stadt geplanten Einsparungen. Das Bündnis 'Potenzial für Potsdam' hatte zu dieser Demonstration aufgerufen und forderte mehr Geld für Soziales, Kultur und ÖPNV. Die Stadt muss in den kommenden Jahren etwa 50 Millionen Euro jährlich einsparen.
Tagesspiegel
22. März 2025 um 16:31

„Wir lassen uns unsere Stadt nicht kaputtsparen“: Mehr als 2000 Menschen bei Demo in Potsdam gegen Kürzungen

In Potsdam hat am Samstag ein Protestzug mehr Geld für Soziales, Kultur, Breitensport, öffentlichen Nahverkehr und die Wärmewende gefordert.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand