Anstieg der Krankheitstage durch Depressionen
Depressionen beeinflussen die Anwesenheit am Arbeitsplatz in Deutschland erheblich, mit einem auffälligen Anstieg der Krankheitstage um 50 %, wie die DAK-Krankenversicherung berichtet. Im vergangenen Jahr verzeichneten Mitarbeiter über 60 Jahre den dramatischsten Anstieg, wobei sich ihre Krankheitstage von 169 auf 249 pro 100 Arbeitnehmer verdoppelten.
Insgesamt entfielen 342 Krankheitstage pro 100 Mitarbeiter auf psychische Gesundheitsdiagnosen, was den dringenden Bedarf an verbesserter psychischer Gesundheitsunterstützung aufzeigt. DAK-CEO Andreas Storm betont die Notwendigkeit eines größeren Bewusstseins und mehr Ressourcen zur Stärkung des psychischen Wohlbefindens.
Dieser Trend ist besonders alarmierend in Bereichen wie der Kinder- und Altenpflege und unterstreicht die entscheidende Rolle der psychischen Gesundheit bei der Förderung einer widerstandsfähigen Belegschaft und der Sicherung der wirtschaftlichen Stabilität.
Der Presse-Radar zum Thema:
DAK-Report: 50 Prozent mehr Fehltage wegen Depressionen - DER SPIEGEL
Riesiger Sprung innerhalb eines Jahres: Fehltage wegen Depressionen steigen um 50 Prozent
Sprunghafter Anstieg bei Älteren: Fehltage wegen Depressionen nehmen drastisch zu - n-tv.de
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand