2025-03-23 10:30:12
Gesundheit

Anstieg der Krankheitstage durch Depressionen

Depressionen beeinflussen die Anwesenheit am Arbeitsplatz in Deutschland erheblich, mit einem auffälligen Anstieg der Krankheitstage um 50 %, wie die DAK-Krankenversicherung berichtet. Im vergangenen Jahr verzeichneten Mitarbeiter über 60 Jahre den dramatischsten Anstieg, wobei sich ihre Krankheitstage von 169 auf 249 pro 100 Arbeitnehmer verdoppelten.

Insgesamt entfielen 342 Krankheitstage pro 100 Mitarbeiter auf psychische Gesundheitsdiagnosen, was den dringenden Bedarf an verbesserter psychischer Gesundheitsunterstützung aufzeigt. DAK-CEO Andreas Storm betont die Notwendigkeit eines größeren Bewusstseins und mehr Ressourcen zur Stärkung des psychischen Wohlbefindens.

Dieser Trend ist besonders alarmierend in Bereichen wie der Kinder- und Altenpflege und unterstreicht die entscheidende Rolle der psychischen Gesundheit bei der Förderung einer widerstandsfähigen Belegschaft und der Sicherung der wirtschaftlichen Stabilität.

Der Spiegel
23. März 2025 um 06:14

DAK-Report: 50 Prozent mehr Fehltage wegen Depressionen

Depressionen führen in Deutschland zu immer mehr Arbeitsausfällen, hat die Krankenkasse DAK ermittelt. Einen sprunghaften Anstieg gab es bei älteren Menschen.
DER SPIEGEL
23. März 2025 um 06:14

DAK-Report: 50 Prozent mehr Fehltage wegen Depressionen - DER SPIEGEL

Die DAK-Gesundheit berichtet von einem dramatischen Anstieg der Fehltage aufgrund von Depressionen in Deutschland, mit einem Anstieg um 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei 100 Beschäftigten verursachten psychische Diagnosen insgesamt 342 Fehltage, wobei Depressionen allein 183 Tage ausmachten. Besonders betroffen sind ältere Menschen, deren Fehltage aufgrund von Depressionen bei über 60-Jährigen von 169 auf 249 Tage stiegen. DAK-Vorstandschef Andreas Storm fordert verstärkte Aufklärung und..
Tagesspiegel
23. März 2025 um 06:25

Riesiger Sprung innerhalb eines Jahres: Fehltage wegen Depressionen steigen um 50 Prozent

Laut der Krankenkasse DAK-Gesundheit haben sich in Deutschland die Fehltage wegen Depressionen im Vergangenen Jahr um 50 Prozent erhöht. Die Zahl der psychischen Diagnosen pro 100 Beschäftigte lag bei 122 Tagen, davon waren 249 Tage aufgrund von Depressionen bei den über 60-Jährigen. Der DAK-Vorstandschef fordert mehr Unterstützung und Angebote zur mentalen Gesundheit. Der Anstieg der Fehltage ist vor allem in Kitas und der Altenpflege zu beobachten.
n-tv.de
23. März 2025 um 06:26

Sprunghafter Anstieg bei Älteren: Fehltage wegen Depressionen nehmen drastisch zu - n-tv.de

Die Krankenkasse DAK-Gesundheit berichtet von einem dramatischen Anstieg der Fehltage aufgrund von Depressionen, insbesondere bei älteren Beschäftigten. Im Jahr 2024 stiegen die Fehltage aufgrund psychischer Diagnosen auf 342 pro 100 Beschäftigte, wobei Depressionen allein 183 Tage ausmachten. Besonders betroffen sind Beschäftigte in Kitas und Altenpflege. DAK-Vorstandschef Andreas Storm fordert mehr Aufklärung und Unterstützungsangebote zur Verbesserung der mentalen Gesundheit. Der Anstieg bei..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand