2025-03-23 13:29:11
China
Unternehmen

Chinas Position im globalen Handel

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (NG HAN GUAN)

Auf dem jüngsten China Development Forum präsentierte Premier Li Qiang Chinas Attraktivität als stabiles Umfeld für internationale Geschäfte angesichts der anhaltenden Handelskonflikte mit den Vereinigten Staaten. Er betonte die Bedeutung der Marktöffnung und warnte vor den möglichen Folgen angespannter Lieferketten.

Prominente Persönlichkeiten großer Unternehmen, darunter Tim Cook von Apple und Oliver Zipse von BMW, plädierten ebenfalls für weniger Protektionismus und den Abbau von Handelsbarrieren. Diese Versammlung unterstrich die wachsende europäische Präsenz in einer sich entwickelnden globalen Wirtschaft, die durch einen Wandel gekennzeichnet ist, bei dem China die Lücke zu füllen scheint, die die USA unter früheren Regierungen hinterlassen haben.

Li Qiang forderte den Dialog mit Washington, um den anhaltenden Handelsstreit zu entschärfen, und betonte, dass konstruktive Gespräche unerlässlich sind, um eine weitere Zersplitterung des globalen Marktes zu vermeiden. Er versicherte den globalen Führungskräften, dass China bereit ist, sich an externe Schocks anzupassen und sich der Einladung internationaler Investitionen in verschiedenen Sektoren verpflichtet fühlt.

Die Veranstaltung, an der hochrangige Führungspersönlichkeiten teilnahmen, spiegelt einen bedeutenden Moment in der Dynamik des internationalen Handels wider, da Unternehmen die Komplexität einer sich verändernden geopolitischen Landschaft navigieren.

Tagesspiegel
23. März 2025 um 09:03

Welthandel: Forum mit BMW, Apple und Co.: Nutzt China das US-Vakuum?

China hat sich auf dem China Development Forum als sicherer Standort präsentiert, um internationale Unternehmen anzuziehen, während die Handelsbeziehungen zu den USA angespannt sind. Ministerpräsident Li Qiang betonte die Notwendigkeit, Märkte zu öffnen und warnte vor einer Verschärfung der wirtschaftlichen Krise durch Lieferkettenunterbrechungen. Vor wichtigen Führungspersönlichkeiten, darunter Tim Cook (Apple) und Oliver Zipse (BMW), forderten die deutschen CEOs eine Reduzierung des Protekti..
zeit
23. März 2025 um 09:02

Welthandel: Forum mit BMW, Apple und Co.: Nutzt China das US-Vakuum?

China hat bei einem Treffen mit Führungskräften weltweit, darunter Tim Cook (Apple) und Oliver Zipse (BMW), seine Rolle als stabiler Handelsstandort betont. Ministerpräsident Li Qiang warnte vor den Folgen von Handelskonflikten und forderte eine Öffnung der Märkte. Deutsche CEOs wie Roland Busch (Siemens) und Ola Källenius (Mercedes-Benz) sprachen sich gegen Protektionismus aus und betonten die Notwendigkeit, Handelsbarrieren abzubauen. Die Veranstaltung, das China Development Forum, reflektiert..
tz
23. März 2025 um 09:03

Forum mit BMW, Apple und Co.: Nutzt China das US-Vakuum?

Das Treffen in Peking zwischen chinesischen Spitzenpolitikern und Vorständen globaler Konzerne wie BMW, Apple und Siemens fand vor dem Hintergrund wachsender Handelsspannungen zwischen China und den USA statt. Ministerpräsident Li Qiang warb für China als sicheren Standort und betonte die Notwendigkeit offener Märkte. Deutsche CEOs forderten den Abbau von Handelshemmnissen und Verhandlungslösungen. Experten sehen, dass China das Vakuum füllt, das die USA unter Präsident Trump hinterlassen haben,..
AFP
23. März 2025 um 10:41

Chinesischer Ministerpräsident ruft zu Dialog mit Washington auf

Chinas Ministerpräsident Li Qiang hat zu einem Dialog mit den USA aufgerufen, um den anhaltenden Handelsstreit zu entschärfen. Bei einem Treffen mit US-Senator Steve Daines in Peking betonte Li die Notwendigkeit von Gesprächen statt Konfrontation und warnte vor einer Fragmentierung der Weltwirtschaft. Das Treffen, an dem auch führende US-Firmen teilnahmen, könnte auf eine mögliche Entspannung der bilateralen Beziehungen abzielen, einschließlich eines möglichen Treffens zwischen US-Präsident Do..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand