2025-03-23 13:29:11

Interesse am Bestattungswesen steigt

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

In Deutschland erlebt der Beruf des Bestatters ein gesteigertes Interesse bei jungen Menschen, insbesondere in Münnerstadt, einem bemerkenswerten Zentrum für Ausbildung. Mehr als die Hälfte der Auszubildenden sind Frauen, was einen Wandel in den Geschlechterdynamiken innerhalb des Bereichs widerspiegelt.

Der umfassende Ausbildungscurriculum umfasst verschiedene Disziplinen, darunter Handwerk, Psychologie, Recht und Betriebswirtschaft. Angehende Bestatter lernen wesentliche Fähigkeiten wie Trauerberatung, Gesetze zur Leichentransport und sogar die architektonische Gestaltung von Bestattungshäusern.

Die Ausbildung zielt darauf ab, die Schüler auf die emotionalen und praktischen Herausforderungen des Berufs vorzubereiten. Trotz eines allgemeinen Mangels an Auszubildenden in vielen Sektoren hat sich die Zahl der Menschen, die in die Bestattungsbranche eintreten, mehr als verdoppelt.

Dieses Wachstum unterstreicht die einzigartige Anziehungskraft des Berufs, da er eine Vielzahl von Verantwortlichkeiten und die Möglichkeit für bedeutungsvolle persönliche Interaktionen mit trauernden Familien bietet. Befürworter fordern strengere Vorschriften, um die Beherrschung wesentlicher Fähigkeiten sicherzustellen und betonen die Bedeutung von Professionalität im Umgang mit Verstorbenen.

stern
23. März 2025 um 04:00

Beruf ohne Nachwuchsmangel: Kollege Tod - So werden Bestatter ausgebildet

Der Text behandelt die Ausbildung von Bestattern in Deutschland. Bestattungsinstitute haben keinen Nachwuchsmangel. In der nordbayerischen Kleinstadt Münnerstadt, einem wichtigen Standort für Bestattungsinstitute, lernen junge Menschen den Beruf des Bestatters. Mehr als die Hälfte der Auszubildenden ist weiblich. Der Beruf des Bestatters erfordert Kenntnisse in Handwerk, Psychologie, Jura, Betriebswirtschaft, Medizin, Veranstaltungsorganisation und Kreativität. Das Bundesausbildungszentrum in..
gmx
23. März 2025 um 04:04

Kollege Tod - So werden Bestatter ausgebildet

In der Kleinstadt Münnerstadt lernen junge Menschen aus ganz Deutschland den Beruf des Bestatters. Das Bundesausbildungszentrum der Bestatter wird vom Bundesverband Deutscher Bestatter betrieben, dessen Geschäftsführer Stephan Neuser ist. Die Ausbildung umfasst Handwerk, Psychologie, Jura, medizinische Kenntnisse und mehr. Azubis wie Belinda Beck und Nils Angerbauer finden die Vielseitigkeit des Berufs ansprechend.
tz
23. März 2025 um 04:02

Kollege Tod - So werden Bestatter ausgebildet

Der Text beschreibt die Ausbildung von Bestattern in Deutschland, die in Münnerstadt, einer ruhigen Kleinstadt, stattfindet. Hier lernen junge Menschen, darunter die 18-jährige Belinda Beck, den Beruf des Bestatters im Bundesausbildungszentrum in Unterfranken, wo sie verschiedene Fähigkeiten wie Handwerk, Psychologie und Veranstaltungsorganisation erwerben. Mehr als die Hälfte der Auszubildenden sind Frauen. Der Beruf wird von Stephan Neuser vom Bundesverband Deutscher Bestatter als vielseitig..
DER SPIEGEL
23. März 2025 um 10:59

Bestatter: Warum der Beruf für junge Menschen attraktiv ist - DER SPIEGEL

Im Bestattungswesen hat sich die Zahl der Auszubildenden mehr als verdoppelt, während in anderen Branchen Azubis fehlen. Die 21-jährige Fanny Grandjean gehört zu den neuen Rekrutierungen und gibt Einblicke in die Attraktivität des Berufs. Die Gründe für das Interesse an der Arbeit mit dem Tod werden thematisiert, obwohl der Artikel nicht mehr aufgerufen werden kann.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand