2025-03-24 10:51:01
Gesundheit

Tuberkulosefälle bei Kindern in Europa steigen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Europa erlebt einen besorgniserregenden Anstieg der Tuberkulosefälle bei Kindern unter 15 Jahren, mit einem Anstieg von zehn Prozent im Jahr 2023. Diese Kinder machen jetzt 4,3 Prozent aller neuen TB-Fälle oder Rückfälle in der EU und im Europäischen Wirtschaftsraum aus.

Dies ist das dritte aufeinanderfolgende Jahr mit steigenden TB-Fällen bei Kindern in der Region. Insgesamt wurden 2023 in Europa fast 37.000 TB-Fälle diagnostiziert, etwa 2.000 mehr als im Vorjahr.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) betonen die Dringlichkeit, diese wachsende Gesundheitskrise anzugehen. Die Ausbreitung antibiotikaresistenter TB-Stämme erschwert die Situation weiter.

Hans Kluge von der WHO betonte die Bedeutung von Prävention und frühzeitiger Behandlung und warnte davor, dass das Ignorieren des Problems zukünftige Konsequenzen haben wird. Der Rückgang der Entwicklungshilfe bedroht zudem die Bemühungen zur Bekämpfung der Krankheit und gefährdet den Zusammenbruch von TB-Programmen in 27 Ländern.

Effektive Finanzierung und globale Zusammenarbeit sind entscheidend, um Tuberkulose unter Kontrolle zu bringen und letztendlich auszurotten.

AFP
24. März 2025 um 10:35

Deutlich mehr Tuberkulosefälle bei Kindern in Europa

Die Zahl der Tuberkulosefälle bei Kindern unter 15 Jahren in Europa ist im Jahr 2023 um zehn Prozent gestiegen, berichtet die WHO am Montag. Kinder dieser Altersgruppe machten 4,3 Prozent aller TB-Neuerkrankungen oder Rückfälle in der EU aus. Die WHO und die ECDC mahnen an, umgehend Maßnahmen zu ergreifen, um die Krankheit zurückzudrängen.
EURACTIV.com
24. März 2025 um 08:00

Europa verzeichnet im dritten Jahr in Folge einen Anstieg der Tuberkulosefälle bei Kindern

Möchten Sie weiterlesen? Abonnieren Sie Euractiv Pro und erweitern Sie Ihr politisches Wissen!
DER SPIEGEL
24. März 2025 um 09:10

Tuberkulose: WHO warnt vor Kollaps im Kampf gegen die Krankheit - DER SPIEGEL

Die WHO warnt vor einem drohenden Kollaps im Kampf gegen Tuberkulose (TB), da Entwicklungshilfegelder stark zurückgehen. Jährlich sterben 1,5 Millionen Menschen an TB, und seit 2000 wurden 79 Millionen Leben durch frühe Behandlung gerettet. Die USA, Großbritannien und Deutschland planen Einsparungen, was in 27 Ländern zu einem Zusammenbruch der TB-Programme führen könnte. Ohne ausreichende finanzielle Mittel können weniger Menschen getestet und behandelt werden, was die Ausbreitung der Krankheit..
t-online
24. März 2025 um 03:23

WHO: 27 Ländern droht Kollaps im Kampf gegen TB

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt, dass 27 Ländern der Kollaps im Kampf gegen Tuberkulose (TB) droht. Dies ist auf den drastischen Rückgang der Entwicklungshilfegelder zurückzuführen, insbesondere durch die USA, aber auch andere Länder wie Großbritannien und Deutschland. Ohne diese Mittel können weniger Menschen getestet, Fälle erkannt und behandelt sowie die Ausbreitung überwacht werden. Neun Länder haben bereits Probleme, die benötigten Medikamente zu beschaffen. TB ist eine tödliche..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand