2025-03-24 21:01:27
Politik

Verhaftung von Istanbuls Bürgermeister: Massenproteste erschüttern die Türkei

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (YASIN AKGUL)

Die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu hat landesweite Proteste in der Türkei ausgelöst, die die größten Demonstrationen seit über einem Jahrzehnt darstellen. Imamoglu, eine prominente Oppositionsfigur und potenzieller Präsidentschaftskandidat, sieht sich mit Anklagen wegen Korruption und Terrorismus konfrontiert, die er und seine Unterstützer als politisch motiviert durch die Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan betrachten.

Bei den Protesten wurden über 1.100 Personen festgenommen, darunter Journalisten und Fotografen, während die Demonstranten Imamoglus Freilassung fordern und der Regierung autoritäre Taktiken vorwerfen. Der Einsatz von Tränengas und Wasserwerfern durch die Polizei wurde berichtet, was die angespannte Atmosphäre widerspiegelt, da die Demonstranten die Erzählung der Regierung herausfordern.

Analysten vermuten, dass der Zeitpunkt von Imamoglus Verhaftung strategisch mit Erdogans Bemühungen übereinstimmt, einen starken Rivalen vor den Präsidentschaftswahlen 2028 zu neutralisieren. Trotz der rechtlichen Auseinandersetzungen und seiner Inhaftierung bleibt Imamoglu ein starker Herausforderer mit erheblicher Basisunterstützung, die Erdogans langjährige Herrschaft potenziell bedrohen könnte.

Internationale Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten: Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz verurteilte die Verhaftung als inakzeptabel und forderte Transparenz und die Einhaltung demokratischer Prinzipien. Auch Griechenland hat diplomatische Kontakte mit der Türkei verschoben und Bedenken über die Situation geäußert.

Die politische Landschaft in der Türkei ist von Spannungen geprägt, da Erdogans Regierung wegen ihres Umgangs mit Dissens und den Auswirkungen auf demokratische Freiheiten kritisiert wird. Die Proteste heben nicht nur die internen Konflikte hervor, sondern unterstreichen auch die Besorgnis der internationalen Gemeinschaft über den demokratischen Kurs der Türkei. Während sich die Situation entwickelt, beobachtet die Welt aufmerksam, sich der breiteren Auswirkungen auf die regionale Stabilität und die Demokratie in der Türkei bewusst.

Tagesspiegel
24. März 2025 um 03:33

Türkei: Massenproteste gegen Inhaftierung von Erdogan-Rivalen

Die Türkei erlebt massive Proteste gegen die Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu. Der CHP-Chef Özgür Özel sprach von einer Million Teilnehmern am Protest in Istanbul, der sich vor der Stadtverwaltung abspielte. Imamoglu selbst bestreitet alle Vorwürfe und wirft der Regierung vor, ihn mit den Korruptions- und Terrorermittlungen als politischen Rivalen kaltstellen zu wollen. Sein Universitätsabschluss wurde erst einen Tag vor seiner Festnahme aberkannt, was eine Vora..
AFP
24. März 2025 um 13:41

Türkei: Mehr als tausend Festnahmen bei heftigsten Protesten seit gut zehn Jahren

Die heftigsten Proteste seit mehr als zehn Jahren entfachen die Türkei mit über tausend Festnahmen. Ekrem Imamoglu, Istanbuler Bürgermeister und Oppositionspolitiker, sitzt im Silivri-Gefängnis nach seiner Verhaftung wegen Korruptionsvorwürfen. Sein Rivale Erdogan strebt möglicherweise eine weitere Amtszeit an, Griechenland äußert sich besorgt. Bundeskanzler Scholz fordert transparente Aufklärung, während ein AFP-Fotograf festgenommen wird.
Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Europa
24. März 2025 um 15:51

Proteste gegen Inhaftierung Mehr als 1.100 Festnahmen in der Türkei

In der Türkei tobt die Protestwelle gegen die Inhaftierung von Oppositionspolitiker Ekrem İmamoğlu, dem Istanbuler Oberbürgermeister aus der CHP. Mehr als 1.100 Personen wurden seit Beginn der Proteste festgenommen, darunter zehn Journalisten und Fotografen auf der Plattform X. Regierungssprecher Steffen Hebestreit erklärte, dass die EU-Kommission die Türkei aufgefordert hat, demokratische Werte zu wahren. Die Bundesregierung diskutiert mögliche Konsequenzen in Paris, während Recep Tayyip Erdo..
DER SPIEGEL
24. März 2025 um 11:53

Türkei/Ekrem İmamoğlu: Polizei setzt Wasserwerfer und Tränengas gegen Demonstranten ein - DER SPIEGEL

In der Türkei protestieren seit fünf Nächten Hunderttausende gegen die Inhaftierung des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem İmamoğlu, der wegen mutmaßlicher Korruption und Terrorermittlungen festgenommen wurde. Trotz eines Demonstrationsverbots setzen Polizei Wasserwerfer und Tränengas gegen die Protestierenden ein, während laut Innenministerium rund 700 Menschen festgenommen wurden. İmamoğlu gilt als starker Herausforderer von Präsident Recep Tayyip Erdogan, der ihn politisch ausschalten wolle...
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand