DAX-Unternehmen trotzen Krisen: Gewinne steigen trotz globaler Unsicherheiten und Herausforderungen
Deutschlands führende börsennotierte Unternehmen stehen vor einem schwierigen Jahr aufgrund einer schleppenden Wirtschaft und geopolitischer Unsicherheiten. Trotz dieser Herausforderungen verzeichneten die DAX-Unternehmen im Jahr 2024 einen Gewinnanstieg von 4,2 % bei einem moderaten Umsatzanstieg von 0,3 %, angetrieben durch ein starkes letztes Quartal.
Besonders bemerkenswert sind MTU Aero Engines und Rheinmetall, die jeweils ein signifikantes Umsatzwachstum von 38 % und 36 % meldeten. Allerdings hatte der Automobilsektor zu kämpfen, und es kam erstmals seit Jahren zu Stellenabbau, mit einem Rückgang der Beschäftigung um 0,5 % unter den Top-40-Unternehmen.
Das Finanzpaket der Union und SPD in Deutschland hat das Potenzial, das Wachstum zu fördern, aber unmittelbare Auswirkungen sind unwahrscheinlich. Die Unternehmen konzentrieren sich weiterhin auf Kostensenkungen, um dem internationalen Wettbewerb und Marktschwächen, insbesondere in China, standzuhalten.
Während Europa einen Umsatzanstieg von 2,3 % verzeichnete, erlebte Asien einen Rückgang von 8,2 %, was regionale Unterschiede hervorhebt. Die Situation bietet Europa eine Chance, seine Stärken auszuspielen, so Henrik Ahlers von EY, trotz des anhaltenden wirtschaftlichen Drucks.
Der Presse-Radar zum Thema:
Nach kräftiger Erholung am Vortag - Dax sackt wieder ins Minus
Nach Gewinntag an der Börse Sind die DAX-Käufer schon wieder müde?
Audi, Siemens & Co.: Dax-Konzerne bauen erstmals seit Jahren Jobs ab
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand