2025-03-27 20:01:43
Tech
Transport

Deutschland startet Digitalportal für Passagieransprüche

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Das deutsche Justizministerium hat ein neues Online-Portal eingeführt, um Passagieransprüche bei Flugverspätungen und -annullierungen zu erleichtern. Diese Plattform ermöglicht es Reisenden, ihre Anspruchsberechtigung auf Entschädigung zu überprüfen und Ansprüche digital geltend zu machen.

Nutzer können eine Vorab-Prüfungsfunktion nutzen, um potenzielle Entschädigungsbeträge zu ermitteln, die je nach Reisestrecke bis zu 600 Euro betragen können. Wenn Streitigkeiten mit Fluggesellschaften ungelöst bleiben, können Passagiere ihre Ansprüche online an sieben teilnehmende Gerichte in der Nähe großer Flughäfen einreichen.

Um den Dienst zu nutzen, müssen Benutzer ein Konto im 'Mein Justizpostfach' Portal erstellen, das eine Online-ID und BundID erfordert. Diese Initiative ist Teil eines umfassenderen Bestrebens, das Justizsystem zu digitalisieren und die Effizienz und Zugänglichkeit zu verbessern.

Das Portal zielt darauf ab, den Anspruchsprozess zu straffen und hat bereits ein erhebliches Interesse geweckt, mit über 131.000 eingereichten Ansprüchen in einem jüngsten Jahr. Dieser Schritt wird als bedeutender Fortschritt hin zu einem digitaleren und zugänglicheren Rechtssystem gesehen.

AFP
27. März 2025 um 11:19

Onlineportal für Klagen von Flugreisenden gestartet

Das Bundesjustizministerium hat ein neues Onlineportal für Klagen wegen Flugverspätungen und -ausfällen gestartet. Auf der Plattform können Reisende prüfen, ob sie Anspruch auf Entschädigung haben, und online eine Klage einreichen, falls die Airline nicht zahlt. Das Portal soll den Rechtsweg digitalisieren und Betroffenen den Zugang zu ihren Rechten erleichtern.
gmx
27. März 2025 um 09:02

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen

Das Bundesjustizministerium hat ein neues Onlineportal eingerichtet, über das Fluggäste ihre Entschädigungsansprüche bei Flugverspätungen oder -ausfällen digital geltend machen können. Über einen Vorab-Check können Passagiere prüfen, ob sie einen Anspruch haben, und dann direkt eine Klage einreichen. Das Portal soll den Rechtsstaat digitalisieren und die Durchsetzung von Ansprüchen vereinfachen. Laut einer Umfrage gingen 2024 rund 131.000 Fluggastklagen bei den Gerichten ein, was einen Anstieg..
stern
27. März 2025 um 09:00

Digitalisierung der Justiz: Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen

Das Bundesjustizministerium hat ein neues Onlineportal eingerichtet, über das Fluggäste ihre Entschädigungsansprüche bei Flugverspätungen oder -ausfällen digital einreichen können. Das Portal bietet einen Vorab-Check und ermöglicht die direkte Einreichung der Klage an ausgewählten Gerichten. Damit soll der digitale Kontakt zwischen Bürgern und der Justiz erleichtert werden. Laut einer Umfrage gingen 2021 rund 131.000 Klagen von Fluggästen bei den Gerichten ein, was einen Anstieg im Vergleich zum..
mdr
27. März 2025 um 15:43

Bundesjustizministerium startet Onlineportal für Klagen von Fluggästen

Das Bundesjustizministerium hat ein Onlineportal eingerichtet, über welches Fluggäste ihre Ansprüche direkt online prüfen und klagen können. Der Vorab-Check enthält standardisierte Fragen, um herauszufinden, ob ein Entscheidungsanspruch in Frage kommt. Die betroffenen Fluggäste können dann ihre Klage digital bei den teilnehmenden Gerichten einreichen. Ziel ist es, häufige und ähnliche Fälle effizienter zu bearbeiten.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand