Steigender Fleischkonsum in Deutschland
Im Jahr 2024 stieg der Pro-Kopf-Fleischkonsum in Deutschland auf 53,2 Kilogramm, wobei der Geflügelkonsum bemerkenswert zunahm. Dies stellt einen Gesamtanstieg von 0,8 % dar, insgesamt wurden 4,44 Millionen Tonnen Fleisch konsumiert.
Geflügel, insbesondere Huhn, verzeichnete einen Anstieg von 4 % auf 13,6 Kilogramm pro Person, was auf die Wahrnehmung der Verbraucher als gesündere, kalorienarme Option zurückzuführen ist. Der Schweinefleischkonsum ging leicht zurück, blieb aber mit 28,4 Kilogramm pro Kopf das meistverzehrte Fleisch.
Währenddessen blieb der Rind- und Kalbfleischkonsum trotz höherer Preise stabil bei 9,3 Kilogramm pro Person. Der Anstieg des Konsums wird durch günstige Geflügelpreise und eine erhöhte Produktion beeinflusst, die um 1,4 % auf 7,3 Millionen Tonnen zunahm.
Dennoch scheint eine Rückkehr zu den Konsumniveaus vor 2022 aufgrund des anhaltenden Trends zu flexitarischen Diäten unwahrscheinlich.
Der Presse-Radar zum Thema:
Ernährung: Menschen essen mehr Geflügelfleisch - 13,6 Kilo pro Kopf
Deutschland: Menschen essen mehr Fleisch - Pro-Kopf-Konsum steigt - DER SPIEGEL
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand