2025-03-28 05:40:11
Konflikte
Politik

Erneute Bemühungen um Waffenruhe

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (EYAD BABA)

Die Hamas hat die Gespräche mit Ägypten und Katar wieder aufgenommen, um eine mögliche Waffenruhe im Gaza-Streifen zu erkunden, nachdem die Verhandlungen ins Stocken geraten waren. Diese Gespräche, die in Doha stattfinden, konzentrieren sich darauf, während der kommenden muslimischen und jüdischen Feiertage einen Waffenstillstand zu erreichen und sicherzustellen, dass humanitäre Hilfe Gaza erreicht.

Während die Hamas ihre Bereitschaft zu einer Einigung bekundet, hängt ihr Erfolg von der Zusammenarbeit Israels ab. Der ursprüngliche Waffenstillstand, der am 19. Januar mit internationaler Vermittlung zustande kam, lief am 1. März aus.

Seitdem hat Israel die Luftangriffe auf Hamas-Ziele erneuert, um die Gruppe unter Druck zu setzen, 58 Geiseln freizulassen, von denen 34 Berichten zufolge verstorben sind. Unterdessen gehen die Proteste gegen das Hamas-Regime und den anhaltenden Konflikt in Gaza weiter, während in Israel die Demonstrationen gegen die Justizreformen von Premierminister Benjamin Netanjahu anhalten.

Die jüngste Eskalation folgt einem Angriff der Hamas im Oktober 2023, der zu erheblichen Opfern führte. Inmitten dieser Spannungen haben die Vereinigten Staaten einen Waffenstillstand vorgeschlagen, der von der Freilassung der Geiseln abhängt, als Schritt in Richtung Frieden.

AFP
27. März 2025 um 21:11

Kreise: Hamas nimmt Gespräche mit Ägypten und Katar über Waffenruhe wieder auf

Die Hamas hat nach Wochen des Stillstands Gespräche mit Ägypten und Katar über eine Waffenruhe im Gazastreifen wieder aufgenommen. Die Verhandlungen sollen am Donnerstagabend in Doha begonnen haben und um einen möglichen Waffenstillstand während des Ramadan und Pessach-Festes sowie die Lieferung humanitärer Güter gehen. Ein palästinensischer Sprecher hat angegeben, dass ein Gefangenenaustausch und Waffenruhe-Abkommen möglich seien, jedoch von Israels Zustimmung abhängen.
morgenpost
27. März 2025 um 22:29

Kreise: Hamas nimmt Gespräche über Waffenruhe wieder auf

Die Hamas hat offenbar Gespräche mit Vermittlern wie Ägypten und Katar über eine mögliche Waffenruhe im Gazastreifen wieder aufgenommen. Die Verhandlungen drehen sich um einen Waffenstillstand während des bevorstehenden muslimischen und jüdischen Feiertage sowie die Lieferung humanitärer Güter. Die Hamas zeigt sich offen für eine Einigung, deren Erfolg jedoch von Israels Zustimmung abhängt. Die letzte Waffenruhe lief am 1. März aus, seitdem hat Israel Angriffe auf Hamas-Ziele im Gazastreifen g..
Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
28. März 2025 um 04:13

Nahost Weiter Proteste - und neuer Anlauf für Waffenruhe

Im Gazastreifen protestieren Menschen gegen die Hamas und den Krieg. Ägypten und Katar verhandeln mit der Hamas über einen möglichen Waffenstillstand, während die USA einen Vorschlag für eine Feuerpause vorgelegt haben. Die Freilassung von Geiseln könnte ein wichtiger Schritt für eine Waffenruhe sein. Ex-Polizeichef Roni Alscheich ruft in Jerusalem zu den Demonstranten auf und Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wird von Israelis kritisiert.
gmx
28. März 2025 um 03:17

Proteste in Gaza und Israel - Neuer Anlauf für Waffenruhe

Neue Waffenruhe zwischen Gaza und Israel angestrebt; USA und Vermittler wie Katar und Ägypten verhandeln mit Hamas über Freilassung von Geiseln als Gegenleistung für Feuerpause; Proteste in Gaza und Israel gegen Krieg und Herrschaft der Hamas; Proteste in Israel gegen Netanjahus Justizreform, die laut Kritikern Demokratie gefährdet; Oberster Gerichtshof prüft Klagen dagegen; Überfall der Hamas im Oktober 2023 mit 1.200 Toten Auslöser des Konflikts; Gesundheitsbehörden in Gaza melden über 50.100..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand