2025-03-31 10:30:09
Politik
Europa

Aufruf zur Ost-Vertretung

Michael Kretschmer, der Ministerpräsident von Sachsen, setzt sich für eine stärkere Vertretung der Ostdeutschen in der kommenden Bundesregierung ein. Er betont, dass die einzigartigen Herausforderungen des Ostens durch entsprechende ministerielle Rollen angegangen werden müssen.

Kretschmer unterstreicht, dass die Regierung die demografische Zusammensetzung der Bevölkerung widerspiegeln sollte und hebt die Notwendigkeit einer gerechten Verteilung der Ministerposten hervor. Er würdigt die Beiträge der derzeitigen ostdeutschen Minister, drängt jedoch auf eine deutliche Reduzierung der Zahl der ernannten Beamten in der neuen Verwaltung.

Neben Kretschmer äußert auch Reiner Haseloff, der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Bedenken über die Migrationspolitik. Er glaubt, dass diese Themen den Aufstieg der Alternative für Deutschland (AfD) maßgeblich beeinflusst haben und fordert die Sozialdemokratische Partei (SPD) auf, in diesem Bereich Zugeständnisse zu machen.

Haseloff ruft zu einem umfassenden Ansatz auf, um illegale Migration einzudämmen, und plädiert für klare Strategien und gründliche Verhandlungen anstelle vager Kompromisse. Beide Führungskräfte heben die Notwendigkeit gezielter Lösungen für die besonderen Herausforderungen des Ostens hervor, um sicherzustellen, dass ihre Stimmen bei der Bildung der neuen Regierung gehört werden.

Berliner Zeitung
31. März 2025 um 05:49

Neue Merz-Regierung: Sachsens Michael Kretschmer fordert mehr ostdeutsche Minister

Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) fordert in einer neuen Bundesregierung mehr ostdeutsche Minister. Er betont, dass der Osten mit seinen besonderen Herausforderungen vertreten werden muss und der Anteil der Bevölkerung prozentual in der Regierung abbilden sollte. Kretschmer spricht sich auch für eine drastische Verkleinerung der Zahl von Beauftragten aus.
DER SPIEGEL
31. März 2025 um 05:39

Deutschland: Michael Kretschmer fordert mehrere Ministerposten für den Osten - DER SPIEGEL

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert mehrere Ministerposten für den Osten in einer zukünftigen Bundesregierung. Er argumentiert, dass der Osten mit Bundesministern vertreten werden muss, um seine besonderen Herausforderungen anzugehen. Kretschmer lobt die Arbeit von Carsten Schneider und Klara Geywitz, aber sagt auch, dass er sich für eine drastische Verkleinerung der Zahl der Beauftragten in einer künftigen Regierung aus. Der CDU-Politiker spricht sich außerdem dafür aus, die..
Der Spiegel
31. März 2025 um 05:39

Deutschland: Michael Kretschmer fordert mehrere Ministerposten für den Osten

Die Verhandlungen über eine schwarz-rote Koalition schreiten voran. Sachsens Ministerpräsident fordert nun, dass mehr Ostdeutsche im Kabinett vertreten sind. Im Umgang mit der AfD hat der CDU-Politiker einen Rat.
AFP
31. März 2025 um 07:16

Haseloff fordert von SPD Zugeständnisse in Migrationspolitik

Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), fordert von der SPD im Bund mehr Zugeständnisse in der Migrationspolitik. Er sieht die Probleme in diesem Bereich als einen wesentlichen Grund für den Wahlerfolg der AfD. Haseloff verlangt ein 'Gesamtpaket' zur Reduzierung 'illegaler Migration', einschließlich Zurückweisungen und Änderungen beim Bürgergeld. Er warnt auch vor 'Formelkompromissen' in den Koalitionsverhandlungen und drängt darauf, Themen gründlich durchzuverhandeln.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand