2025-03-31 10:30:09
Politik
USA

Elon Musks umstrittene Rolle bei der Wahl in Wisconsin

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (MIGUEL J. RODRIGUEZ CARRILLO)

Elon Musk hat in Wisconsin Kontroversen ausgelöst, indem er während der Wahl zum Obersten Gerichtshof des Staates Schecks in Millionenhöhe an Wähler verteilt hat. Sein Handeln wird als Versuch gesehen, das Ergebnis zugunsten des konservativen Kandidaten Brad Schimel zu beeinflussen. Die Wahl, die zum teuersten Gerichtsrennen in der Geschichte der USA geworden ist, wird als Referendum über die Politik von Präsident Trump angesehen.

Musks Beteiligung wurde von vielen kritisiert, darunter die demokratische Kandidatin Susan Crawford, die ihm vorwirft, er versuche, die Richterstelle zu 'kaufen'. Trotz rechtlicher Herausforderungen setzen sich Musks finanzielle Beiträge fort, was die potenziellen Auswirkungen auf das Gericht und Themen wie Abtreibung und Neuzuteilung der Wahlkreise unterstreicht. Kritiker argumentieren, dass Musks Taktik gegen staatliches Recht verstößt und das ideologische Gleichgewicht des Gerichts verändern könnte.

Die Wahl unterstreicht das breitere politische Klima, spiegelt nationale Spannungen wider und zeigt den Einfluss wohlhabender Einzelpersonen auf die Politik. Musks Handlungen haben erhebliche mediale Aufmerksamkeit erregt und eine Debatte über die Rolle von Geld und Macht in demokratischen Prozessen entfacht. Während sich die Wahl entfaltet, bleiben die Auswirkungen auf die Justiz in Wisconsin und ihren Einfluss auf staatliche und nationale Politik von Bedeutung.

Der Spiegel
31. März 2025 um 04:44

Elon Musk: Wählerfang im Käsestaat

Im US-Staat Wisconsin wird ein Top-Gerichtsposten neu besetzt. Die Regionalwahl gerät zum Stimmungsbarometer über Donald Trump. Und zum Testfall, wie weit Elon Musk mit seinen Methoden gehen kann: Der Milliardär verteilte Millionenschecks.
DER SPIEGEL
31. März 2025 um 04:44

Elon Musk: Wählerfang im Käsestaat - DER SPIEGEL

In Wisconsin, USA wird ein wichtiger Richterposten neu besetzt. Die Regionalwahl ist ein Stimmungsbarometer für Donald Trump und ein Testfall für die Methoden von Elon Musk. Der Milliardär hat Millionenschecks verteilt, um das Ergebnis der Wahl zu beeinflussen. Dies ist ein Zeichen dafür, wie weit Musk gehen kann, um seine Ziele zu erreichen.
n-tv.de
31. März 2025 um 06:34

Elon Musk hat Käsehut-Auftritt in Wisconsin: Trump-Berater verteilt Millionenschecks im Wahlkampf um Richteramt - n-tv.de

Der Tech-Milliardär Elon Musk hat sich in den Wahlkampf um ein Richteramt am Supreme Court in Wisconsin eingemischt. Er verteilte bei einer Kundgebung Millionenschecks an Unterstützer und trug einen Käsehut, ein Symbol der örtlichen NFL-Fans. Musk argumentiert, dass die Wahl wichtig sei, da das Gericht Einfluss auf die Neuverteilung der Kongressbezirke und damit auf die Kontrolle des Repräsentantenhauses haben könnte. Die demokratische Kandidatin kritisiert Musks Aktion als 'korrupt' und den V..
morgenpost
31. März 2025 um 07:32

Elon Musk verteilt Millionen-Schecks an Wähler in Wisconsin

Elon Musk steht wegen millionenschwerer Geldgeschenke an Wähler in Wisconsin in der Kritik. Er wird des Stimmenkaufs beschuldigt. Musk verteilte Schecks über je eine Million US-Dollar an zwei Wähler. Wisconsins Generalstaatsanwalt klagte gegen Musks Vorgehen, da es in Wisconsin verboten ist, Wählern Vorteile für ihre Stimmabgabe zu versprechen. Trotz der Klage wurden die Zahlungen genehmigt. Musk und US-Präsident Trump unterstützen den konservativen Kandidaten Brad Schimel, der gegen die links..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand