2025-03-31 10:30:09
Wirtschaft
Märkte
Unternehmen

Globale Märkte durch Trumps umfassende Zollpläne verunsichert

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BRANDON BELL)

Die Ankündigung von Präsident Donald Trump, die US-Zölle auf alle Handelspartner auszuweiten, hat Schockwellen durch die globalen Finanzmärkte gesendet. Der Nikkei fiel um fast 4% und verzeichnete damit den größten täglichen Rückgang seit einem halben Jahr. Europäische Aktien-Futures spiegelten diesen Abwärtstrend wider, und auch US-Aktien-Futures erlebten einen signifikanten Rückgang, angeführt vom technologielastigen Nasdaq 100.

Da sich Investoren auf das bisher breiteste Set von US-Zöllen vorbereiten, haben sich die Sorgen über mögliche wirtschaftliche Folgen verschärft. Analysten prognostizieren, dass gegenseitige Zölle von durchschnittlich 15% die Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession auf 35% erhöhen könnten. Dadurch profitierten die Anleihemärkte von einer Flucht in Sicherheit, wobei die Renditen zehnjähriger Staatsanleihen unter ihren Januar-Höchststand fielen.

Die Handelskonflikte haben auch die Goldpreise auf Rekordhöhen getrieben, da Investoren inmitten von Unsicherheit nach sicheren Häfen suchen. In der Zwischenzeit haben asiatische Märkte, einschließlich des Hang Seng und des CSI 300, erhebliche Verluste erlitten. Das globale wirtschaftliche Umfeld bleibt angespannt, da Länder und Unternehmen sich an die potenziellen Auswirkungen der aggressiven Handelspolitik der USA anpassen.

Cointelegraph.com News
31. März 2025 um 00:01

Bitcoin fällt auf 81.500 $ da US-Aktienfutures vor Trumps 'Befreiungstag'-Zöllen verkauft werden

Der Bitcoin-Preis fiel auf 81.656 $, was auf einen möglichen bärischen Trend hindeutet, da die Anlegerängste aufgrund des Vorschlags von US-Präsident Donald Trump für 25%ige Zölle auf Autoimporten und bevorstehende Zölle auf Pharmazeutika zunehmen. Der Rückgang der Kryptowährungspreise geht parallel zu einem breiteren Abschwung an den US-Aktienmärkten einher, wobei die Futures deutliche Verluste aufweisen. Dieses Quartal könnte das schwächste für Aktien seit 2018 werden, da Inflationsdaten und..
Business - South China Morning Post
31. März 2025 um 02:26

Hongkonger Aktien fallen auf 4-Monats-Tief, da Trumps Gegenzölle bevorstehen

Die Hongkonger Aktien stürzten auf ein Vier-Monats-Tief, da sich Anleger um die bevorstehenden Gegenzölle von US-Präsident Donald Trump sorgen. Der Hang Seng Index fiel um 0,5% auf 23.302,82, während der Hang Seng Tech Index um 1,3% nachgab. Auch andere asiatische Märkte verzeichneten erhebliche Verluste, wobei der japanische Nikkei 225 fast 4% und der südkoreanische Kospi 2,4% verloren. Die Ankündigung der Zölle ist für den 2. April geplant, wobei Trump andeutete, dass alle Länder betroffen s..
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
31. März 2025 um 20:23

Marktbericht: Trump sorgt für Kurssturz an Börsen

US-Pra"sident Donald Trump sorgt mit Zoll-Aussagen für Kurseinbrüche an Börsen. Neuentdeckte Aussagen zu reziproken US-Zöllen stoßen auf Sorgen bei Investoren und Marktexperten. "Man würde mit allen Ländern beginnen", sagte Trump an Bord der Air Force One.
Asia Times
31. März 2025 um 06:28

Trump-Zölle beleben die stagnierenden Japan-Korea-China-FTA-Verhandlungen wieder

Südkorea, China und Japan beleben die hochrangigen FTA-Gespräche als Reaktion auf Trumps Handelskrieg. Sie einigten sich am Sonntag darauf, eng für umfassende und hochrangige Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zusammenzuarbeiten. Die Länder wollen den regionalen und globalen Handel durch die RCEP fördern und einen Rahmen für den Ausbau der Handelskooperation zwischen ihnen schaffen. Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva besuchte Tokio, um einen Fünfjahresplan, einschli..
The Street
1. April 2025 um 14:47

Jobs report and tariffs may make for a bumpy week TheStreet Daily Newsletter

Stocks fell last week due to tariffs worries, with the Dow Jones Industrial Average experiencing its second drop of over 700 points in a day this month. The S&P 500 and Nasdaq Composite indexes have fallen in seven out of nine weeks since February 14. Economists are trimming their year-end targets for the S&P 500, but analysts still expect a 21.3% gain over the next 12 months, with tech analysts predicting a 30% increase.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand