2025-03-31 05:40:08
Unternehmen
Wirtschaft
Märkte

Globale Spannungen über Trumps Zollpläne nehmen zu

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BRANDON BELL)

Präsident Donald Trump hat Pläne angekündigt, Zölle auf Importe aus allen Ländern zu erheben, um amerikanische Industrien zu schützen und Handelsungleichgewichte auszugleichen. Diese Entscheidung, Teil seiner umfassenderen protektionistischen Agenda, hat erhebliche Besorgnis auf den globalen Märkten ausgelöst, mit bemerkenswerten Rückgängen der asiatischen Aktienindizes und Ängsten vor eskalierenden Handelskriegen.

Während er zunächst gezielte Zölle auf Länder mit großen Handelsdefiziten vorschlug, deutet Trumps neueste Maßnahme auf einen breiteren Ansatz hin. Wichtige Handelspartner wie China und Mexiko werden voraussichtlich stark betroffen sein. Die Europäische Union bereitet Gegenmaßnahmen vor, die potenziell eine Reihe von US-Produkten betreffen könnten, sollten Trumps Autozölle bestehen bleiben.

Das Vereinigte Königreich verhandelt aktiv mit den USA, um Ausnahmen zu sichern und erwägt sogar Anpassungen seiner Digitalsteuer als Hebel. In der Zwischenzeit erkunden EU-Beamte reziproke Zölle und andere wirtschaftliche Abwehrmaßnahmen.

Inmitten dieser Entwicklungen haben Trumps Zollandrohungen Besorgnis über die wirtschaftliche Stabilität ausgelöst, wobei Experten vor potenziellen Rezessionsrisiken warnen. Trotz dieser Warnungen bleiben US-Wirtschaftsindikatoren wie BIP und Arbeitslosenquote derzeit stabil, obwohl die Inflationserwartungen aufgrund zollbedingter Preiserhöhungen steigen.

Frankfurter Rundschau
30. März 2025 um 18:52

Trumps Wirtschaft auf dem Weg in die Rezession? Fünf Anzeichen sollten USA alarmieren

Trumps Wirtschaftspolitik, insbesondere seine Zölle, führen zu sinkender Verbraucherstimmung, steigenden Kreditkartenschulden, zunehmender Unsicherheit in der Wirtschaft sowie steigenden Erwartungen an Inflation und Rezession. Laut Experten wie Diane Swonk von KPMG ist die handelspolitische Unsicherheit auf Rekordhöhe gestiegen und könnte die USA in eine Rezession treiben. Allerdings zeigt das Bruttoinlandsprodukt (BIP) noch Wachstum, und die Arbeitslosenquote ist bisher stabil. Stephanie Guic..
news_de
30. März 2025 um 18:26

Donald Trump: Blamable Rückzieher-Politik - US-Präsident doch bereit für Deals

US-Präsident Donald Trump zeichnet sich durch eine Rückzieher-Politik ab, bei der er zunächst mit Drohungen um sich schwingt und dann einen Rückzieher macht. So hatte er angekündigt, Sonderzölle auf Autos zu erheben, die nicht in den USA gefertigt werden, bevor er am Freitag wiederum einen Deal für Länder offenließ, die diese Zölle vermeiden wollen. Die deutsche Wirtschaft hofft auf eine Verhandlungslösung, um einen Handelskrieg mit den USA abzuwenden.
New York Times - Business
31. März 2025 um 23:13

Aktien fallen, da Trumps Zollbedrohungen das Vertrauen belasten

Die Aktien in Asien fielen am Montag stark, da die Anleger mit neuen Zöllen von Präsident Trump rechneten, die sich gegen wichtige Handelspartner richten. Der japanische Nikkei 225-Index fiel um fast 3 Prozent, während die Aktien aus Südkorea und Taiwan um über 2 Prozent nachgaben. Auch die S&P 500-Futures sanken um 0,5 Prozent nach einem Rückgang von 2 Prozent am Freitag, der auf Inflationssorgen und schwaches Verbrauchervertrauen zurückgeführt wurde. Trumps Handelspolitik, die Zölle zur Anku..
n-tv.de
31. März 2025 um 03:01

Diverse Eskalationsstufen: EU-Insider verrät Brüsseler Zollpläne gegen Trump - n-tv.de

Die EU plant Gegenmaßnahmen gegen die Zölle von US-Präsident Trump. Laut dem Europaabgeordneten Bernd Lange wird das Paket dem erwarteten wirtschaftlichen Schaden in zweistelliger Milliardenhöhe entsprechen und am 14. April umgesetzt werden. Die Maßnahmen würden sich auf Agrarprodukte, hochwertige Markenkleidung und Industrieprodukte beziehen, falls die Autozölle von 25 Prozent bleiben.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand