Gold erreicht historische Höhen
Gold hat beispiellose Höhen erreicht, mit Preisen, die auf über 3.160 Dollar pro Unze gestiegen sind, angetrieben durch eskalierende globale Handelskonflikte und die Nachfrage der Investoren nach sicheren Anlagen. Dies stellt einen signifikanten Anstieg von etwa 18 % innerhalb des Jahres dar und positioniert Gold für seine beste Quartalsleistung seit 1986. Zentralbanken kaufen aktiv Gold, was seinen Wert angesichts geopolitischer Unsicherheiten weiter unterstützt.
Analysten prognostizieren, dass die Preise bis zum Jahresende 3.300 Dollar überschreiten könnten, wobei einige Prognosen sogar einen Anstieg auf 3.500 Dollar innerhalb von 18 Monaten vorschlagen. Im Gegensatz dazu hat der Kryptowährungsmarkt Schwierigkeiten, wobei Bitcoin und Ethereum erhebliche Rückgänge verzeichnen.
Da die Angst vor einer Rezession zunimmt, wird Gold zunehmend als verlässlicher Schutz gegen wirtschaftliche Instabilität angesehen. Die Divergenz zwischen Gold und digitalen Währungen unterstreicht eine Verschiebung der Investorenstimmung hin zu traditionellen Anlagen in turbulenten Zeiten.
Der Presse-Radar zum Thema:
Gold überschreitet $3.100 und betritt unbekanntes Terrain, da US-Zölle näher rücken
(GC=F)
Gold setzt 17. Rekordhoch 2025, überstrahlt Bitcoin inmitten von Zollspannungen
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand