2025-03-31 10:30:09
Konflikte
Politik

Tragödie in Gaza: Verlust von Sanitätern verdeutlicht humanitäre Krise

Die jüngste Tötung von acht palästinensischen Sanitätern der Palästinensischen Roten Halbmond-Gesellschaft (PRCS) durch israelische Streitkräfte hat weit verbreitete Empörung und Verurteilung ausgelöst. Dieses tragische Ereignis, das sich am 23. März ereignete, ist der tödlichste Angriff auf humanitäre Helfer weltweit seit 2017. Die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) hat den Vorfall als schwerwiegende Verletzung des internationalen humanitären Völkerrechts bezeichnet und betont, dass Zivilisten und Gesundheitsdienste in Konfliktzonen geschützt werden müssen.

Trotz der israelischen Anerkennung, dass sie auf vermeintlich 'verdächtige Fahrzeuge' abzielten, waren die Sanitäter klar erkennbar und in gekennzeichneten Krankenwagen unterwegs. Die Auswirkungen dieses Angriffs gehen über den unmittelbaren Verlust hinaus, da er dringende Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von humanitärem Personal in Gaza aufwirft.

Angesichts des anhaltenden Konflikts, der zu einer zunehmenden Zahl von Opfern unter den Helfern führt, wird die internationale Gemeinschaft aufgefordert, sofortige Maßnahmen zu ergreifen, um diejenigen zu schützen, die ihr Leben riskieren, um dringend notwendige Hilfe zu leisten.

Yahoo News
31. März 2025 um 07:54

Rotes Kreuz 'am Boden zerstört' durch mutmaßlichen israelischen Angriff, bei dem acht Helfer in Gaza getötet wurden

Acht palästinensische Sanitäter der Palästinensischen Roten Halbmond-Gesellschaft (PRCS) wurden in Gaza von israelischen Streitkräften getötet. Der Angriff ereignete sich am 23. März, und ihre Leichen wurden nach einer einwöchigen Verzögerung geborgen, mit Ausnahme eines vermissten Mitglieds. IFRC-Generalsekretär Jagan Chapagain verurteilte die Tötung als 'herzzerreißenden' Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht. Der Hamas-Beamte Basem Naim bezeichnete es als Kriegsverbrechen, das die Genfer..
The Guardian
31. März 2025 um 04:53

Internationaler Rotkreuz- und Rothalbmondverband ist 'empört' über den Tod von Rothalmbond-Sanitätern in Gaza

Der Internationale Verband der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) hat sich empört über den Tod von acht medizinischen Kollegen der Palästinensischen Rothalbmondgesellschaft (PRCS) im Gazastreifen geäußert. Der IFRC erklärte, es sei der tödlichste Angriff auf seine Kollegen weltweit seit 2017. Das israelische Militär gab zu, auf Krankenwagen geschossen zu haben, und behauptete, es habe sich um 'verdächtige Fahrzeuge' gehandelt, aber der IFRC verurteilte den Angriff und erklärte, dass..
DER SPIEGEL
31. März 2025 um 09:34

Gaza: Leichen von acht palästinensischen Sanitätern geborgen - DER SPIEGEL

Die Leichen von acht palästinensischen Sanitätern des Palästinensischen Roten Halbmonds (PRCS) sind in Gaza geborgen worden, nachdem sie vor einer Woche unter Beschuss geraten waren. Das Rote Kreuz äußerte sich entsetzt über die Todesfälle und hob hervor, dass die Opfer ihr eigenes Leben riskiert hatten, um anderen zu helfen. Die Uno reduziert ihr internationales Personal im Gazastreifen um ein Drittel, nachdem Israel die Absprache mit Hilfsorganisationen eingestellt hatte.
EL PAÍS
31. März 2025 um 13:34

Der Konflikt im Nahen Osten, live | Die israelische Armee ordnet den Abzug aus Rafah vor neuen Angriffen an

Die israelische Armee ordnet den Abzug aus Rafah vor neuen Angriffen an. Am ersten Tag des Eid al-Fitr-Festes wurden mindestens 64 Palästinenser getötet. Die Vereinten Nationen verurteilen den Tod von 15 Sanitätern in Gaza.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand