2025-03-31 10:30:09
Trading
Unternehmen

Trumps drohende Zollstrategie

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Präsident Trumps bevorstehende Zölle, die für den 2. April angesetzt sind, signalisieren eine bedeutende Eskalation in seinem Handelskrieg. Diese Maßnahmen stehen kurz davor, die globale wirtschaftliche Landschaft zu stören, wobei Ökonomen einen potenziellen Rückgang des BIP um 0,7 % und den Verlust von 500.000 Arbeitsplätzen prognostizieren.

Wichtige Handelspartner stellen sich auf Vergeltungsmaßnahmen ein, insbesondere Kanada und Mexiko, da die Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich ins Stocken geraten. Die Unklarheit bezüglich der Zölle weckt Bedenken im Weißen Haus, wo selbst hochrangige Beamte Unsicherheit über die Auswirkungen äußern.

Trumps Ansatz, einschließlich der Behauptung, dass Mehrwertsteuern Zöllen gleichkommen, lädt zur Kritik ein, da er möglicherweise internationale Handelsnormen untergräbt. Unterdessen steht der Agrarsektor, eine wichtige Unterstützungsbasis, vor finanziellen Turbulenzen, was Diskussionen über Nothilfe auslöst.

Experten warnen davor, dass die bloße Verlagerung der Fertigung zurück in die USA nicht ausreicht, ohne substanzielle Innovation und Investitionen. Während sich die Situation entwickelt, bleiben die Dauerhaftigkeit und Effektivität dieser Zölle fraglich, was viele dazu veranlasst, sich zu fragen, ob dies den Beginn eines umfassenderen Handelskonflikts oder eine potenzielle Strategieänderung markiert.

EL PAÍS
31. März 2025 um 08:36

Trump bereitet den größten Schlag in seinem Handelskrieg vor

Trumps geplante Zölle vom 2. April, der größte Schlag in seinem Handelskrieg, bedrohen die globale Wirtschaftsordnung. Die US-Notenbank hat die Wachstumsprognosen herabgestuft und das Verbrauchervertrauen ist eingebrochen. Vergeltungsmaßnahmen von wichtigen Partnern werden erwartet. Auch zusätzliche Zölle auf Mexiko, Kanada, venezolanisches Öl und Autos stehen bevor. Die vage Kriterien erlauben einen weiten Ermessensspielraum, einschließlich Trumps Behauptung, dass Mehrwertsteuern Zöllen gleic..
The Guardian
31. März 2025 um 06:00

Wird Trumps 'Befreiungstag' der Beginn eines Handelskriegs – oder eine weitere Niederlage?

Dieser Artikel erörtert die Handelsstrategie von Präsident Donald Trump, dem 'Befreiungstag', die darauf abzielt, die US-Wirtschaft zu transformieren. Der Plan sieht vor, historische Zölle auf Waren aus Ländern zu erheben, die Zölle auf US-Exporte erheben. Laut der Tax Foundation könnte dies das US-BIP um 0,7 % senken und etwa 500.000 Arbeitsplätze kosten. Ökonomen warnen vor einem schweren Schlag für das globale Handelssystem, ähnlich den verheerenden Auswirkungen des Smoot-Hawley-Gesetzes in..
The Guardian
31. März 2025 um 05:00

Ministerien bereiten sich auf weitere Trump-Zölle vor, während das Vereinigte Königreich gegen den Abschluss eines Handelsabkommens mit den USA hetzt

Die britischen Minister erwarten von Donald Trump die Ankündigung weiterer Zölle am Mittwoch, Teil seines "Befreiungstages"-Maßnahmen. Trotz produktiver Verhandlungen mit Trump über das Wochenende glauben Beamte, dass ein Handelsabkommen nicht rechtzeitig abgeschlossen werden wird und sind damit resigniert, neuen Zöllen ausgesetzt zu sein. Die britische Regierung hat angeboten, ihren Digitaldienststeuer zu streichen, im Austausch für einen Deal, aber britische Verhandlungsführer bleiben unsicher..
news_de
31. März 2025 um 06:09

Donald Trump: US-Präsident kündigt "Tag der Befreiung" an - Ungewissheit im Weißes Haus

Donald Trump hat den 2. April 2025 als "Tag der Befreiung" angekündigt, an dem er eine Reihe von Zöllen einführen will, um die USA von ausländischen Waren zu befreien. Die genauen Details sind unklar, und hochrangige Regierungsbeamte äußern Besorgnis über die Unsicherheit, die Trumps widersprüchliche Aussagen hervorrufen. Insider berichten, dass selbst das eigene Team des Präsidenten über die geplanten Maßnahmen im Ungewissen ist, was zu einem "unbehaglichen Gefühl" im Weißen Haus führt. Die k..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand