2025-04-01 23:55:09
Wissenschaft
Astronomy

CERN plant neuen Teilchenbeschleuniger

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

CERN hat Pläne für den Future Circular Collider (FCC) vorgestellt, ein bahnbrechendes Projekt, das darauf abzielt, die Fähigkeiten des Large Hadron Colliders zu übertreffen. Dieser vorgeschlagene 91-Kilometer-Tunnel, der zwischen Frankreich und der Schweiz liegt, ist darauf ausgelegt, hochpräzise Experimente durchzuführen und unerforschte Gebiete der Teilchenphysik zu erkunden.

Mit geschätzten Kosten von 14 bis 17 Milliarden Schweizer Franken verspricht der FCC, Innovationen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen voranzutreiben. Während das Projekt in den 2040er Jahren in Betrieb gehen könnte, steht es unter Kritik hinsichtlich seiner finanziellen Auswirkungen und seines Umwelteinflusses.

Eine endgültige Entscheidung der CERN-Mitgliedstaaten wird für 2028 erwartet, während Experten seine Machbarkeit und potenziellen Beiträge zur Grundlagenphysik bewerten.

zeit
1. April 2025 um 07:55

Mögliches Giga-Projekt: Bericht schlägt größeren Teilchenbeschleuniger am Cern vor

Ein internationales Expertenteam schlägt in einer Machbarkeitsstudie den Bau eines deutlich größeren Teilchenbeschleunigers am CERN vor. Der sogenannte Future Circular Collider (FCC) hätte einen 91 Kilometer langen Tunnel in etwa 200 Metern Tiefe und wäre wesentlich leistungsfähiger als der derzeitige Large Hadron Collider (LHC). Der FCC könnte ab den 2040er Jahren in Betrieb gehen und würde Elektronen und Positronen auf Kollisionskurs bringen. Später könnte auch ein Protonen-Beschleuniger fol..
heise online
1. April 2025 um 16:03

CERN legt Machbarkeitsstudie für neuen Beschleuniger FCC vor | heise online

CERN hat eine Machbarkeitsstudie für den geplanten Future Circular Collider (FCC) vorgestellt, der als Nachfolger des Large Hadron Collider (LHC) dienen soll. Geplant ist ein 91 Kilometer langer Tunnel unter dem schweizerisch-französischen Grenzgebiet, der 200 Meter unter der Erdoberfläche verläuft. Die Studie untersucht verschiedene Aspekte, darunter seismische Bedingungen, Ressourcenverfügbarkeit und Umweltauswirkungen. Zwei Bauvarianten werden diskutiert: ein zweistufiger Aufbau mit Elektro..
Khoa học - VnExpress
1. April 2025 um 17:00

Projekt zum Bau eines 91 km langen Tunnels für einen riesigen Teilchenbeschleuniger

Der Artikel erörtert ein geplantes 17-Milliarden-Dollar-Projekt zum Bau des weltweit größten Teilchenbeschleunigers, des Future Circular Collider (FCC), der ein 91 Kilometer langer Kreistunnel zwischen Frankreich und der Schweiz sein würde. Das von der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) geleitete Projekt zielt darauf ab, die Forschung in der Teilchenphysik und in medizinischen Anwendungen voranzubringen, hat aber aufgrund der hohen Kosten, der Umweltauswirkungen und des Ausmaßes..
EuroNews
1. April 2025 um 16:12

CERN unveils plans for new atom smasher even bigger than the Large Hadron Collider

CERN has unveiled plans for a new, larger particle collider called the Future Circular Collider (FCC) that would be nearly 91 kilometers in circumference and located along the French-Swiss border. The FCC is intended to succeed the Large Hadron Collider and conduct high-precision experiments to study 'known physics' in greater detail, as well as high-energy collisions to explore the unknown. The project, estimated to cost around 14 billion Swiss francs, is expected to lead to new scientific di..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand