CERN plant neuen Teilchenbeschleuniger
CERN hat Pläne für den Future Circular Collider (FCC) vorgestellt, ein bahnbrechendes Projekt, das darauf abzielt, die Fähigkeiten des Large Hadron Colliders zu übertreffen. Dieser vorgeschlagene 91-Kilometer-Tunnel, der zwischen Frankreich und der Schweiz liegt, ist darauf ausgelegt, hochpräzise Experimente durchzuführen und unerforschte Gebiete der Teilchenphysik zu erkunden.
Mit geschätzten Kosten von 14 bis 17 Milliarden Schweizer Franken verspricht der FCC, Innovationen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen voranzutreiben. Während das Projekt in den 2040er Jahren in Betrieb gehen könnte, steht es unter Kritik hinsichtlich seiner finanziellen Auswirkungen und seines Umwelteinflusses.
Eine endgültige Entscheidung der CERN-Mitgliedstaaten wird für 2028 erwartet, während Experten seine Machbarkeit und potenziellen Beiträge zur Grundlagenphysik bewerten.
Der Presse-Radar zum Thema:
CERN legt Machbarkeitsstudie für neuen Beschleuniger FCC vor | heise online
Projekt zum Bau eines 91 km langen Tunnels für einen riesigen Teilchenbeschleuniger
CERN unveils plans for new atom smasher even bigger than the Large Hadron Collider
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand