2025-04-01 13:29:09
Konflikte
Politik

Evakuierung in Frankfurt (Oder) wegen Bombenfund

Ein bedeutender Bombenfund in Frankfurt (Oder) hat zur Evakuierung von über 2.000 Bewohnern geführt. Die 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde bei Bauarbeiten in der Nähe des Stadtzentrums gefunden.

Die Entschärfungsaktion ist für Mittwoch um 8:00 Uhr morgens geplant, was die Schließung des Wohngebiets Halbe Stadt ab 7:00 Uhr erfordert. Solche Vorfälle sind in Brandenburg nicht ungewöhnlich, da es die höchste Konzentration an nicht explodierter Munition in Deutschland aufweist.

Die Behörden versichern der Öffentlichkeit, dass keine unmittelbare Gefahr besteht, fordern jedoch die Bürger auf, verdächtige Funde der Polizei zu melden. Die anhaltende Bedrohung durch diese Überreste aus der Vergangenheit unterstreicht die dauerhafte Auswirkung von Kriegsaktivitäten auf heutige Gemeinschaften.

stern
31. März 2025 um 15:17

Bombenfund: Bombe soll in Frankfurt (Oder) entschärft werden

In Frankfurt (Oder) wurde eine Bombe bei Bauarbeiten in der Nähe der Innenstadt gefunden. Die bis zu 250 Kilogramm schwere Bombe soll am Mittwoch ab 8:00 Uhr entschärft werden. Das Wohnviertel Halbe Stadt muss evakuiert werden, was die Evakuierung von über 1000 Menschen bedeutet. Derartige Funde sind in Brandenburg häufiger, das Land hat bundesweit die meisten Flächen mit Kampfmitteln aus dem Zweiten Weltkrieg.
stern
1. April 2025 um 07:53

Bombenfund: Mehr als 2.000 von Evakuierung in Frankfurt (Oder) betroffen

In Frankfurt (Oder) wurde eine Weltkriegsbombe von etwa 250 Kilogramm Schwere entdeckt. Der Fund führte zu einer massiven Evakuierung, bei der über 2.000 Menschen ihre Wohnungen verlassen mussten. Die Stadt wird am Mittwoch ab 8:00 Uhr entschärfen und das Wohnviertel Halbe Stadt bis dahin sperren. Für die Bevölkerung besteht keine Gefahr, laut Angaben der Stadt.
gmx
1. April 2025 um 07:55

Mehr als 2.000 von Evakuierung in Frankfurt (Oder) betroffen

Mehr als 2.000 Einwohner von Frankfurt (Oder) müssen wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe ihre Wohnungen verlassen. Die Bombe, die bis zu 250 Kilogramm schwer sein kann, wurde in einem Wohnviertel entdeckt. Am Mittwoch soll sie ab 8.00 Uhr entschärft werden, wobei das Gebiet seit 7.00 Uhr für den Zugang gesperrt ist.
gmx
1. April 2025 um 02:03

Weltkriegs-Blindgänger werden noch lange Gefahr bleiben

In Thüringen werden auch 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg weiterhin zahlreiche Blindgänger gefunden. In den letzten zehn Jahren wurden fast 1.000 Tonnen dieser Kampfmittel geborgen, und es wird erwartet, dass in den kommenden Jahren weitere Funde gemacht werden. Die Entschärfung der Blindgänger wird von einem privaten Unternehmen durchgeführt, da Thüringen über kein eigenes Personal verfügt. Besonders betroffen ist der Landkreis Nordhausen, wo viele Blindgänger aus den Luftangriffen 1945 en..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand