2025-04-01 05:40:08
Astronomy

SpaceX Fram2: Deutsche Astronautin an Bord revolutioniert private Raumfahrt

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

SpaceX hat mit seiner Fram2-Mission eine wegweisende Reise angetreten, bei der erstmals ein bemanntes Raumfahrzeug in eine Polumlaufbahn geflogen ist. Diese Mission umfasst eine vielfältige Besatzung, darunter Rabea Rogge, die erste deutsche Frau im All, sowie einen in China geborenen maltesischen Unternehmer, einen norwegischen Filmemacher und einen australischen Polarforscher. Fram2, benannt nach dem berühmten norwegischen Entdeckerschiff, ist ein privates Projekt, das von dem Bitcoin-Mining-Tycoon Chun Wang finanziert wird.

Die Mission wurde an Bord einer Crew Dragon-Kapsel gestartet, die von einer Falcon 9-Rakete von Cape Canaveral, Florida, angetrieben wird. Während ihrer drei- bis fünftägigen Reise wird die Besatzung die Erde von Pol zu Pol umkreisen und Höhen zwischen 425 und 450 Kilometern erreichen. Diese Flugbahn bietet eine einzigartige Perspektive sowohl auf die Polarregionen der Erde als auch auf die Himmelskugel.

Die Fram2-Mission zielt darauf ab, über 20 wissenschaftliche Experimente durchzuführen, darunter die erste Röntgenaufnahme von Menschen im All und die Untersuchung von Polarlichtern. Die Besatzung wird auch das Potenzial des Pilzanbaus in der Mikrogravitation erforschen, was für Langzeitreisen im All entscheidend sein könnte.

Rogge, die symbolische Gegenstände wie die Lilienthal-Medaille und eine analoge Kamera bei sich trägt, schließt sich ihren Mitabenteurern in einer Mission an, die die zunehmende Zugänglichkeit der Raumfahrt veranschaulicht. Fram2 zeigt das Potenzial privater Unternehmen, die Grenzen der Erkundung zu erweitern und neue Möglichkeiten für wissenschaftliche Entdeckungen und internationale Zusammenarbeit zu schaffen.

Während die Mission fortschreitet, eröffnet sie neue Möglichkeiten, das Verständnis der Auswirkungen des Weltraums auf den menschlichen Körper und die umfassenderen Implikationen für zukünftige Raumfahrt zu erweitern. Mit ihrem erfolgreichen Start setzt Fram2 einen Präzedenzfall für zukünftige Polarumlaufbahnvorhaben und erweitert die Horizonte dessen, was private Raumfahrtmissionen erreichen können.

Deutsche Welle
1. April 2025 um 02:13

SpaceX startet private Astronauten auf Polarumlaufbahn

SpaceX hat eine private Astronautenmission in eine Polarumlaufbahn gestartet, das erste Mal, dass Menschen diese Flugbahn geflogen sind. Die Besatzung umfasst die erste deutsche Frau im Weltraum, Rabea Rogge, sowie einen in China geborenen maltesischen Unternehmer, einen norwegischen Filmemacher und einen australischen Polarführer. Die Mission wird die Erde vom Pol zum Pol umkreisen, eine einzigartige Flugbahn, die zuvor noch nicht erreicht wurde.
AFP
1. April 2025 um 02:43

Erfolgreicher Start von SpaceX-Rakete mit Raummission "Fram2" über Polarregionen

Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX hat am Montag erfolgreich eine bemannte Raummission über die Polarregionen der Erde gestartet. Die vierköpfige Crew, zu der auch die deutsche Robotik-Forscherin Rabea Rogge gehört, nutzt eine Crew-Dragon-Kapsel von SpaceX, die von einer Falcon-9-Rakete ins All transportiert wird. Die privat finanzierte Mission "Fram2" soll knapp vier Tage dauern und mehr als 20 Experimente durchführen, darunter die ersten Röntgenaufnahmen im Weltall und die Zucht von Pilzen in..
DER SPIEGEL
1. April 2025 um 02:35

Rabea Rogge: Erste deutsche Frau ins All gestartet – für SpaceX-Raumfahrt-Mission »Fram2« - DER SPIEGEL

Die erste deutsche Frau im Weltraum ist Rabea Rogge, die an Bord der Mission »Fram2« mit SpaceX startete und 4 Tage lang über die Polarregionen fliegt. Die 29-jährige Berlinerin begleitet eine Crew, darunter der in China geborene Milliardär Chun Wang, um wissenschaftliche Studien durchzuführen, wie zum Beispiel Himmelsleuchten zu untersuchen und erste Röntgenbilder von Menschen im Weltall zu machen. Die Mission soll den Weltraumflug zugänglicher machen und neue Möglichkeiten für die Raumfahrt..
t-online
1. April 2025 um 02:01

SpaceX-Mission: Rabea Rogge fliegt als erste Deutsche ins All

Rabea Rogge, eine 29-jährige Berlinerin, ist heute Nacht als erste deutsche Frau ins All geflogen. Mit einer Dragon-Kapsel und einer Falcon-9-Rakete von SpaceX wurde sie vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida abgehoben. Die Mission 'Fram2' soll rund vier Tage dauern und die Untersuchung von Himmelsleuchten um 425 bis 450 Kilometer Höhe beinhalten.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand