2025-04-01 13:29:09
Konflikte
Politik

Israelischer Luftangriff auf Hisbollah-Hochburg: Vier Tote, darunter führender Kommandeur

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (IBRAHIM AMRO)

Israel hat einen bedeutenden Luftangriff auf eine Hisbollah-Hochburg im Süden Beiruts durchgeführt, was den zweiten Angriff seit einem Waffenstillstandsabkommen vor vier Monaten markiert. Der Angriff richtete sich gegen Hassan Bdair, eine wichtige Figur der Hisbollah, die beschuldigt wird, unmittelbar bevorstehende Terroranschläge gegen Israel zu planen.

Diese Aktion führte zum Tod von vier Personen, darunter Bdair, und hat die Spannungen zwischen Israel und Libanon verschärft. Der libanesische Präsident Joseph Aoun verurteilte den Angriff und bezeichnete ihn als Verletzung der Souveränität, während Premierminister Nawaf Salam ihn als Verstoß gegen die UN-Resolution 1701 beschrieb.

Der Vorfall hat die fragile Natur des aktuellen Waffenstillstands unterstrichen, mit Warnungen von beiden Seiten vor möglichen Eskalationen. Da die Spannungen steigen, wird die internationale Gemeinschaft aufgefordert, zu intervenieren, um weitere Konflikte zu verhindern.

AFP
1. April 2025 um 10:13

Israel greift erneut Hisbollah-Hochburg im Süden Beiruts an

Die israelische Armee hat zum zweiten Mal seit Inkrafttreten der Waffenruhe mit der Hisbollah im libanesischen Vorort Dahieh angegriffen. Vier Menschen wurden getötet, darunter ein führender Hisbollah-Vertreter, Hassan Bdair. Der israelische Angriff wurde als Antwort auf einen angeblichen Raketenbeschuss aus dem Libanon verübt und wurde von der libanesischen Regierung verurteilt. Die Hisbollah bestritt jedoch die Verantwortung für den Raketenbeschuss und forderte entschiedene Maßnahmen, um die..
EL PAÍS
1. April 2025 um 11:00

Die israelische Armee tötet vier Menschen bei einem weiteren Bombardement in der Nähe von Beirut gegen ein Mitglied der Hisbollah

Ein jüngster Luftangriff der israelischen Armee tötete vier Menschen in Dahiye, darunter Hassan Bdeir, einen Mitarbeiter der Hisbollah. Der Angriff hat die Spannungen zwischen dem Libanon und Israel verschärft, wobei Letzteres der Hisbollah vorwirft, einen bedeutenden Terroranschlag zu planen. Naim Qasem, der Generalsekretär der Hisbollah, warnte, dass seine Organisation möglicherweise alternative Maßnahmen ergreifen wird, wenn Israel den Waffenstillstandsvertrag nicht einhält. Der libanesische..
Al Jazeera
1. April 2025 um 11:28

Israeli Luftangriff auf Beirut weckt Bedenken über fragilen Waffenstillstand

Ein israelischer Luftangriff auf ein Gebäude in Beirut tötete mindestens vier Menschen, darunter eine Frau, und verletzte sieben weitere während der Feierlichkeiten zu Eid al-Fitr. Der Angriff richtete sich gegen ein Mitglied der Hisbollah, das von Israel beschuldigt wird, einen 'wichtigen und unmittelbar bevorstehenden Terroranschlag' gegen Israelis geplant zu haben, jedoch wurden keine Beweise vorgelegt. Der Vorfall hat Bedenken über den fragilen Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisb..
Deutsche Welle
1. April 2025 um 10:37

Libanon: "Klarer Bruch" der Waffenruhe durch Israel

Israels Militär hat einen Luftangriff auf einen führenden Hisbollah-Vertreter im Libanon durchgeführt. Die libanesische Regierung bezeichnete dies als 'klaren Bruch' der Waffenruhe, die vor vier Monaten zwischen Israel und der Hisbollah vereinbart wurde. Der Angriff fand in einem Vorort von Beirut statt und kostete mindestens drei Menschen das Leben. Das israelische Militär gab an, dass der Zielmann Hamas-Kämpfer angeleitet und bei der Planung eines Terroranschlags gegen israelische Zivilisten..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand