US-Sanktionen gegen Hongkonger Beamte
Die Vereinigten Staaten haben Sanktionen gegen sechs chinesische und Hongkonger Beamte verhängt, da sie an Aktionen beteiligt sind, die die Autonomie Hongkongs untergraben. Dieser Schritt, der darauf abzielt, den Abbau von Freiheiten in der Region anzugehen, richtet sich speziell gegen diejenigen, die ein umstrittenes nationales Sicherheitsgesetz durchsetzen, das pro-demokratische Proteste unterdrückt hat.
Zu den bemerkenswerten Persönlichkeiten, die von den Sanktionen betroffen sind, gehören Hongkongs Polizeikommissar Raymond Siu und der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter Dong Jingwei. Die Sanktionen frieren Vermögenswerte ein und verbieten finanzielle Transaktionen, was das Engagement der USA widerspiegelt, diejenigen zur Verantwortung zu ziehen, die für Menschenrechtsverletzungen verantwortlich sind.
Als Reaktion darauf hat Peking die Sanktionen verurteilt, Rache geschworen und erklärt, sie bedrohten die Stabilität und den Wohlstand Hongkongs.
Der Presse-Radar zum Thema:
US-Sanktionen gegen Hongkongs Polizeichef und fünf weitere Personen wegen Missbrauchs der ‚Freiheiten‘
USA verhängt Sanktionen gegen führende chinesische und Hongkonger Beamte wegen Menschenrechtsverletzungen
Peking verspricht Vergeltung wegen zweiter Runde von US-Sanktionen gegen Hongkonger Beamte
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand