2025-04-02 13:29:09
Politik
Wirtschaft

Globale Spannungen steigen durch Trumps Zollstrategie

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Ankündigung von Präsident Donald Trump über neue Zölle, die Teil seines 'Tag der Befreiung'-Plans sind, sorgt weltweit für Aufsehen. Die Zölle sollen Handelsungleichgewichte angehen, die Schaffung heimischer Arbeitsplätze fördern und Steuerkürzungen unterstützen. Allerdings hat der Schritt Ängste vor einem globalen Handelskrieg geweckt, da sich Länder auf wirtschaftliche Folgen vorbereiten.

Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, hat Bedenken über die potenziellen globalen Schäden durch diese Zölle geäußert. Die Europäische Union hat bereits Pläne für Gegenmaßnahmen angekündigt und vor einem drohenden Handelskonflikt gewarnt. Laut dem Ifo-Institut könnten wechselseitige Zölle zwar einen begrenzten Einfluss auf deutsche Exporte haben, eine breite Anwendung könnte sie jedoch erheblich reduzieren.

Trumps Strategie hat bereits zu Zöllen auf Importe aus Kanada und Mexiko geführt, mit Plänen zur Erweiterung auf Halbleiter, Pharmazeutika und Holz. Dieser Ansatz hat innerhalb der USA Debatten ausgelöst, wobei Kritiker vor wirtschaftlichem Abschwung warnen und Befürworter die Notwendigkeit betonen, um wirtschaftliche Herausforderungen anzugehen.

International sind die Reaktionen gemischt. Die EU-Automobilindustrie, stark abhängig vom transatlantischen Handel, sieht sich erheblichen Risiken gegenüber. Unterdessen ergreifen Länder wie Israel proaktive Maßnahmen, indem sie Zölle aufheben, in der Hoffnung, Ausnahmen zu sichern.

Der globale Markt bleibt volatil, mit Investoren, die vorsichtig auf die wirtschaftliche Landschaft blicken. Während sich die Nationen auf mögliche Vergeltungsmaßnahmen vorbereiten, bleibt die übergeordnete Frage, ob diese Zölle zu langfristigen wirtschaftlichen Vorteilen führen oder die internationalen Beziehungen weiter belasten werden. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, während die Länder diese wirtschaftlichen Herausforderungen bewältigen und diplomatische Lösungen suchen.

zeit
2. April 2025 um 11:25

Trumps Liberation Day : Lagarde warnt vor weltweiten Schäden durch US-Zölle

EZB-Chefin Lagarde warnt vor weltweiten Schäden durch geplante US-Zölle. Trump will Details zu weitreichenden Zöllen bekannt geben, die auch die EU treffen und die Weltwirtschaft erschüttern könnten. Die EU kündigt Gegenmaßnahmen an und warnt vor einem Handelskrieg. Ökonomen fürchten, dass die Zölle die Verbraucherpreise in den USA in die Höhe treiben.
Frankfurter Rundschau
2. April 2025 um 11:11

„Liberation Day“: Trump schwingt die Zoll-Keule – die Uhrzeit der Verkündung verrät seine wahren Ängste

US-Praesident Donald Trump wird seine neue Zoll-Keule vor dem Weißen Haus verkuendigen. Ein pauschaler Zoll von 20 Prozent auf alle Importe würde das reale BIP der EU um 0,25 Prozent schrumpfen lassen und die deutschen Exporte um 2,4 Prozent sinken lassen. Das DIW prognostiziert auch eine Verringerung der Produktion in Schluesselbranchen wie Pharma (-9,3 %) und Transportausruistung (-7,7 %). Donald Trumps Umfeld warnt vor den negativen Folgen einer solchen Politik.
New York Times - Business
3. April 2025 um 02:26

Wie der 'Befreiungstag' ablaufen könnte

Die globalen Märkte sind vorsichtig angesichts der bevorstehenden Zollankündigungen von Präsident Trump, wobei Ökonomen vor einem möglichen globalen Handelskrieg warnen. Die Unsicherheit veranlasst Unternehmensführer zu hektischen Aktivitäten, wobei Unternehmen wie Mercedes erwägen, günstigere Modelle vom US-Markt zu nehmen, und Sandoz vor steigenden Gesundheitskosten warnt. Trumps Team debattierte bis gestern noch über die Einzelheiten der Zölle, einschließlich der Frage, ob sie als Pauschals..
The Guardian
2. April 2025 um 08:34

Trump’s ‘liberation day’ tariffs: what to expect and will the UK be spared?

Trump plans tariffs to address US trade deficits, with Germany, Ireland, and Italy facing large surpluses. The EU is considering retaliation, while the UK, with a more balanced trade relationship, hopes for a narrow 'economic prosperity deal' to avoid a damaging trade war.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand