2025-04-02 17:55:09
Gesundheit
Pandemic

Impfstoff gegen Gürtelrose senkt Demenzrisiko

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Jüngste Forschungen zeigen einen überzeugenden Zusammenhang zwischen dem Impfstoff gegen Gürtelrose und einem geringeren Demenzrisiko, insbesondere bei Frauen. Die Studie, an der über 280.000 Teilnehmer beteiligt waren, zeigt, dass die Impfung das Demenzrisiko um 20% senken kann.

Dieses bedeutende Ergebnis hebt das Potenzial des Impfstoffs gegen Gürtelrose über seinen primären Zweck der Vorbeugung von Gürtelrose hinaus hervor. Experten vermuten, dass der Impfstoff das Immunsystem stärken könnte und so die Auswirkungen von Virusinfektionen, die den kognitiven Abbau beschleunigen können, abmildert.

Bemerkenswerterweise scheint der Schutzeffekt bei Frauen stärker ausgeprägt zu sein, möglicherweise aufgrund der höheren Prävalenz von Autoimmunerkrankungen unter ihnen. Diese Erkenntnisse eröffnen neue Wege zum Verständnis von Demenz und betonen die Bedeutung von Impfungen bei älteren Erwachsenen.

Da Demenz weltweit Millionen betrifft, legen die Ergebnisse nahe, dass Strategien, die sich auf die Verhinderung von Virusinfektionen konzentrieren, eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung des kognitiven Abbaus spielen könnten. Weitere Forschung ist notwendig, um die zugrunde liegenden Mechanismen zu untersuchen und diese vielversprechenden Ergebnisse zu bestätigen, was die Notwendigkeit fortgesetzter Initiativen im Bereich der öffentlichen Gesundheit bei den Impfmaßnahmen unterstreicht.

focus
2. April 2025 um 15:00

Vielversprechende Daten - Impfung gegen Gürtelrose senkt Demenzrisiko bei Frauen

Vermutet wurde es schon lange, nun liefert ein neues Studiendesign weitere gute Belege: Eine weit verbreitete Impfung hat einen äußerst nützlichen Nebeneffekt.
n-tv.de
2. April 2025 um 15:36

Studie lieferte Belege: Gürtelrose-Impfung senkt Demenzrisiko bei Frauen - n-tv.de

Gürtelrose-Impfung reduziert Demenzrisiko bei Frauen um 20%, bei Männern nur 0,1%. Varizella-Zoster-Virus, das Windpocken verursacht, kann Entzündungen im Nervensystem auslösen und Demenzfortschritt beschleunigen. Shingrix-Impfstoff schützt vermutlich ebenfalls. Alzheimer-Krankheit häufigste Demenzform in Deutschland.
New York Times - World
3. April 2025 um 13:49

Gürtelrose-Impfung kann das Risiko von Demenz senken, Studie findet

Eine neue Studie, die in Nature veröffentlicht wurde, ergab, dass Menschen, die die Gürtelrose-Impfung erhalten haben, im Laufe von sieben Jahren ein um 20% geringeres Risiko hatten, an Demenz zu erkranken, im Vergleich zu denjenigen, die nicht geimpft wurden. Dies wird als starker Beweis dafür angesehen, dass die Verhinderung bestimmter Virusinfektionen dazu beitragen kann, den kognitiven Abbau zu verhindern. Dr. Paul Harrison, ein Experte für Psychiatrie, stellt fest, dass Gürtelrose-Impfsto..
EL PAÍS
2. April 2025 um 15:01

Sich gegen Gürtelrose impfen könnte das Risiko für Demenz senken

Die Gürtelrose-Impfung könnte das Demenzrisiko um 20% senken, mit einem stärkeren Schutz für Frauen. Der Mechanismus könnte sein, dass Viren, die das Nervensystem betreffen, das Risiko erhöhen, und die Impfung breitere Auswirkungen auf das Immunsystem hätte. Obwohl eine klinische Studie erforderlich ist, könnte die Impfung effektiver und kostengünstiger sein als das Medikament Lecanemab. Demenz betrifft weltweit über 55 Millionen Menschen, mit 10 Millionen Neuerkrankungen pro Jahr.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand