2025-04-02 17:55:09
Agriculture

Tierschutz im Fokus: Rücktritt und schockierende Enthüllungen erschüttern Agrarsektor

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Jüngste Ereignisse haben erhebliche Bedenken hinsichtlich des Tierschutzes in der Landwirtschaft hervorgehoben. Günther Felßner, der Präsident des Bayerischen Bauernverbands, zog seine Kandidatur für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers nach Protesten von Tierschützern zurück.

Er behauptet, dass eine koordinierte Kampagne zur Überprüfung der Tierhaltung auf seinem Hof geführt habe. Felßner betont, dass alle festgestellten Mängel umgehend behoben wurden.

Unterdessen untersucht die Veterinärbehörde in der Uckermark einen Milchviehbetrieb, nachdem schockierende Videoaufnahmen aufgetaucht sind, die angeblich zeigen, wie Mitarbeiter Kühe misshandeln. Die Aufnahmen zeigen Gewaltakte gegen die Tiere, was den örtlichen Tierarzt dazu veranlasste, rechtliche Schritte in Erwägung zu ziehen.

Während der Hofbesitzer seine Fassungslosigkeit ausdrückte und erklärte, solches Verhalten sei seit Jahren verboten, wirft die Situation dringende Fragen zur Tierhaltung im Agrarsektor auf. Diese Vorfälle unterstreichen den fortlaufenden Dialog über die Ethik landwirtschaftlicher Praktiken und die Verantwortung derjenigen in führenden Positionen der Landwirtschaft.

Der Spiegel
1. April 2025 um 14:03

Günther Felßner: Veterinäramt stellt Mängel im Stall von Beinahe-Landwirtschaftsminister fest

Söders Wunsch-Agrarminister zog sich zurück, nachdem Tierschützer auf seinem Hof eingedrungen waren. Was Günther Felßner nicht erwähnte: Auch die Behörden waren kürzlich da.
stern
2. April 2025 um 14:04

Tierwohl: Bauernpräsident Felßner: Unsägliche Kampagne

Der bayerische Bauernpräsident Günther Felßner zog sich nach Protesten von Tierschützern aus dem Rennen um das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers zurück. Felßner sieht in der Anzeige wegen Mängeln bei der Tierhaltung auf seinem Hof eine koordinierte Kampagne gegen seine Person. Er betont, dass die beanstandeten Mängel umgehend behoben wurden. Felßner ist seit 2022 Präsident des Bayerischen Bauernverbands und seit 2023 auch Vizepräsident des Deutschen Bauernverbands.
gmx
2. April 2025 um 14:06

Bauernpräsident Felßner: Unsägliche Kampagne

Nach der Feststellung von Mängeln bei der Tierhaltung auf seinem Hof hat sich der bayerische Bauernpräsident Günther Felßner zu Wort gemeldet und betont, dass alle Beanstandungen umgehend behoben wurden. Er sieht die Anzeige der Tierrechtsorganisation Peta als Teil einer „unsäglichen Kampagne“ gegen ihn und beklagt Diffamierungen sowie Angriffe auf seine Familie. Felßner, der 2022 Präsident des Bayerischen Bauernverbands wurde, hatte seine Ambitionen auf das Amt des Bundesagrarministers nach..
gmx
2. April 2025 um 11:35

Tierquälerei-Verdacht: Amt geht gegen Milchviehbetrieb vor

Die Veterinärbehörde des Landkreises Uckermark geht gegen einen Milchviehbetrieb vor, nachdem ein Tierrechtsorganisation Videomaterial veröffentlichte, das Tierschutzverstöße zeigt. Der Amtstierarzt hat den Verdacht einer Straftat und will Anzeige erstatten. Im Video sind Mitarbeiter des Betriebs zu sehen, wie sie Kühe mit Stöcken schlagen und treten.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand