2025-04-02 17:55:09
Politik
USA

Musks Einfluss bei Wahlen in Wisconsin

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (SCOTT OLSON)

In einer bemerkenswerten politischen Überraschung triumphierte die liberale Kandidatin Susan Crawford bei der Wahl zum Obersten Gerichtshof von Wisconsin über ihren konservativen Gegner, der erhebliche Unterstützung von Donald Trump und Elon Musk hatte. Dieses Ergebnis wird als Rückschlag für sowohl Trump als auch Musk interpretiert, die erheblich in das Rennen investiert hatten, um die Justizlandschaft zu beeinflussen. Musks finanzielle Intervention in Höhe von 25 Millionen Dollar war Teil einer breiteren Strategie zur Verschiebung der politischen Macht, doch es gelang nicht, den Sieg zu sichern.

Das Wahlergebnis verstärkte auch die liberale Mehrheit im Gericht, was einen bedeutenden Moment für die Demokraten darstellt. Das Ergebnis wird nicht nur als Ablehnung von Musks Einfluss gesehen, sondern auch als potenzieller Katalysator für bevorstehende Wahlen. Demokratische Führer äußerten Optimismus und schlugen vor, dass dieser Schwung in weiteren Gewinnen bei zukünftigen politischen Wettbewerben umgewandelt werden könnte.

Neben den Ergebnissen in Wisconsin endet Berichten zufolge Musks Rolle als Berater von Donald Trump. Medienberichten zufolge wird Musk von seiner Beraterposition zurücktreten, wo er in umstrittene Sparmaßnahmen innerhalb der Bundesregierung involviert war. Diese Entscheidung soll es Musk ermöglichen, sich wieder auf seine Geschäftsvorhaben zu konzentrieren, insbesondere Tesla und SpaceX, während er eine informelle Beraterrolle beibehält.

Insgesamt spiegeln die Wahlergebnisse in Wisconsin und Florida eine dynamische politische Landschaft wider, in der die Demokraten neue Energie zeigen. Die Entwicklungen deuten auf potenzielle Herausforderungen für die Republikanische Partei hin, wobei Musks Einfluss angesichts der sich verschiebenden politischen Strömungen kritisch betrachtet wird. Da sich die politische Arena weiterentwickelt, sind beide Parteien bereit, ihre Strategien vor zukünftigen Wahlkämpfen zu überdenken.

Der Spiegel
2. April 2025 um 02:25

Donald Trump und Elon Musk: Schlappe für ihren Kandidaten bei Richter-Wahl in Wisconsin

Mit Millionengeschenken und viel Onlinegetöse haben Donald Trump und sein Berater Elon Musk den konservativen Kandidaten bei der wichtigen Richterwahl im US-Bundesstaat Wisconsin unterstützt. Nun ist klar: Er hat verloren.
AFP
2. April 2025 um 14:23

Dämpfer für Trump und Musk bei Richterwahl in Wisconsin

Trump kommentierte den Sieg der linksliberalen Kandidatin Susan Crawford zunächst nicht, hob stattdessen einen Sieg der Republikaner bei einem Referendum in Wisconsin hervor. Die Demokraten kritisierten Elon Musks Geldgeschenke an Wähler als illegalen Stimmenkauf.
The Guardian
2. April 2025 um 15:39

Wisconsin und Florida Rennen geben Demokraten einen Energieschub im Kampf gegen Trump

Im Rennen um den Obersten Gerichtshof von Wisconsin besiegte die liberale Richterin Susan Crawford ihren konservativen Gegner, der von Elon Musk unterstützt wurde, und behielt damit eine 4-3-liberale Mehrheit im Gericht. Das Rennen galt als Prüfstein für Musks politischen Einfluss, wobei die Demokraten darauf setzten, dass seine Unbeliebtheit die Wähler motivieren würde. Ben Wikler, der Vorsitzende der Demokratischen Partei in Wisconsin, sagte, das Ergebnis könnte einen "tiefgreifenden Einfluss"..
Yahoo News
2. April 2025 um 14:00

Elon Musk hat plötzlich einen Sinneswandel nach der Niederlage in der Wahl in Wisconsin

Elon Musk verlagerte seinen Fokus von X auf die Wählerausweisänderung in Wisconsin, nachdem der konservative Richter Brad Schimel gegen den liberalen Richter Susan Crawford verloren hatte, obwohl er zuvor die Bedeutung des Obersten Gerichtshofs-Rennens betont hatte. Musk hatte 25 Millionen US-Dollar zur Unterstützung von Schimel investiert und behauptet, die Wahl könnte das Schicksal Amerikas und die Machtverhältnisse im Kongress beeinflussen. Nach der Niederlage erklärte er, er habe mit der N..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand