2025-04-02 05:40:08
Kriminalität
Politik

Polizist in Mafia-Skandal verhaftet

In einer bedeutenden Aktion gegen die berüchtigte 'ndrangheta-Mafia wurde ein deutscher Polizeibeamter festgenommen, der angeblich an einem Luxuslebensmittelbetrug beteiligt war. Dieser Beamte, einer von 29, die in Deutschland und Italien verhaftet wurden, wird beschuldigt, ein Schema zu erleichtern, bei dem hochwertige Lebensmittelprodukte ohne Bezahlung bestellt und unter Androhung an lokale Unternehmen verkauft wurden.

Experten heben die alarmierenden Verbindungen zwischen Strafverfolgungsbehörden und organisierter Kriminalität hervor und betonen die Notwendigkeit besserer Ermittlungsstrukturen und strengerer Gesetze gegen Mafia-Verbindungen. Der Fall wirft Bedenken hinsichtlich der Integrität der Polizeikräfte und des anhaltenden Kampfes gegen die organisierte Kriminalität in Deutschland auf.

Da die Ermittlungen andauern, könnten die Auswirkungen solcher Korruption breitere Diskussionen über Reformen und Verantwortlichkeit innerhalb der Strafverfolgungsbehörden provozieren.

Deutsche Welle
1. April 2025 um 13:54

Deutscher Polizist wegen Gourmet-Lebensmittelbetrugs in Mafia-Razzien festgenommen

Ein deutscher Polizeibeamter wurde bei einer gemeinsamen Operation zwischen deutschen und italienischen Behörden, die sich gegen die 'Ndrangheta-Mafia-Gruppe richtete, festgenommen. Der Beamte soll die 'Ndrangheta dabei unterstützt haben, einen Betrug mit dem Verkauf von Luxus-Lebensmitteln und Erpressung zu orchestrieren. Dabei gaben sie sich als Manager deutscher Lebensmittelfirmen aus, um große Mengen hochwertiger Waren zu bestellen, die nie bezahlt wurden, und diese dann unter Androhung von..
t-online
2. April 2025 um 02:00

Polizist unter Verdacht - Das sagt ein Mafia-Experte

Bei einer Razzia gegen die "Ndrangheta-Mafia in Deutschland und Italien wurde auch ein Polizeibeamter in Baden-Württemberg festgenommen, dem Geheimnisverrat vorgeworfen wird. Laut Experte Sandro Mattioli, Vorsitzender des Vereins "mafianeindanke", unterschätzt Deutschland die Machenschaften der organisierten Kriminalität. Er fordert mehr Strukturermittlungen und Gesetze, um Mafia-Mitgliedschaft zu kriminalisieren.
gmx
2. April 2025 um 02:03

Polizist unter Verdacht - Das sagt ein Mafia-Experte

Ein Polizeibeamter in Baden-Württemberg steht unter Verdacht, Verbindungen zur Mafia zu haben. Laut einem Mafia-Experten ist dies keine Überraschung, da die 'Ndrangheta versucht, Kontaktnetzwerke aufzubauen, um Ermittlungen zu erschweren. Der Beamte wurde festgenommen und wegen Geheimnisverrats angeklagt. Solche Fälle von Beamten mit Verbindungen zur organisierten Kriminalität kommen laut dem Experten in Deutschland zu selten ans Licht. Er fordert mehr Strukturermittlungen und Gesetze, um die..
gmx
2. April 2025 um 04:05

Polizeiskandal: Beamter wegen Mafia-Kontakten verhaftet

Ein 46-jähriger Polizeihauptmeister aus Aalen wurde wegen möglicher Mafia-Kontakte festgenommen. Der Verdacht gegen ihn bestand seit 2021, woraufhin er intern versetzt wurde. Ihm wird Geheimnisverrat vorgeworfen. In Bonn geriet zudem ein 25-jähriger Polizeikommissar unter Verdacht, Verbindungen zur niederländischen Mocro-Mafia zu haben. Die Staatsanwaltschaft Köln ermittelte gegen ihn wegen Strafvereitelung im Amt, Verrats von Dienstgeheimnissen und Bestechlichkeit. Laut Experten Sandro Mattioli..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand