SPD holt auf: Umfrage sieht Rehlingers Partei wieder vorn im Saarland
In der neuesten Umfrage, die von Infratest dimap für den Saarländischen Rundfunk durchgeführt wurde, hat die Sozialdemokratische Partei (SPD) im Saarland ihren Vorsprung vor der Christlich Demokratischen Union (CDU) zurückerobert. Die am Mittwoch veröffentlichte Umfrage zeigt die SPD unter der Führung von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger bei 30 %, während die CDU mit 27 % knapp dahinter liegt. Dies markiert einen Wechsel gegenüber der Umfrage im letzten Herbst, bei der die CDU vorne lag.
Die Alternative für Deutschland (AfD) liegt bei 17 % und zeigt damit ein mögliches Wachstum im Vergleich zu den Wahlergebnissen von 2022. Die Linke und die Grünen würden beide die Fünf-Prozent-Hürde überwinden und mit 8 % bzw. 6 % ihre Positionen im Landtag sichern. Umgekehrt würden die Freie Demokratische Partei (FDP) und die Familienpartei (BSW) nicht in den Landtag einziehen.
Eine Koalition zwischen SPD und CDU wäre laut diesen Ergebnissen die einzige realistische Regierungsallianz. Die Umfrage umfasste 1.132 wahlberechtigte Personen aus dem Saarland und wurde zwischen dem 25. und 28. März durchgeführt.
Bei der Landtagswahl 2022 ging die SPD mit 43,5 % der Stimmen als klarer Sieger hervor und konnte eine Alleinregierung bilden. Die CDU sicherte sich 28,5 %, während die AfD 5,7 % erreichte. Die nächste Landtagswahl wird im Frühjahr 2027 erwartet. Trotz der politischen Landschaft bleiben viele Saarländer skeptisch bezüglich der wirtschaftlichen Aussichten der Region und befürchten, dass sie im internationalen Wettbewerb hinterherhinkt.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Umfrage: "Saarlandtrend": Welche Parteien im Landtag vertreten wären
"Saarlandtrend": Welche Parteien im Landtag vertreten wären
Kleiner werdender Abstand zur AfD: Unruhe in der CDU angesichts schwacher Umfragewerte
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand