2025-04-02 05:40:08
Gesundheit

Tele-Doktor-Initiative startet

Eine neue Tele-Doktor-Initiative soll die medizinische Unterstützung in ganz Rheinland-Pfalz verbessern. Nach erfolgreichen Tests in Ludwigshafen und Trier werden diese Zentren Echtzeit-Medizinexpertise für Notfallsanitäter bieten, was insbesondere ländlichen Gemeinden zugutekommt.

Ausgestattet mit Tablets können Sanitäter mit Tele-Ärzten kommunizieren, wobei es wichtig ist zu beachten, dass diese Fachleute Notärzte nicht ersetzen werden. Alle Krankenwagen werden mit fortschrittlichen Kommunikationsgeräten ausgestattet sein, die Textnachrichten und Videoanrufe an die Notrufnummer 112 ermöglichen.

Die geschätzte Investition reicht von 1 bis 4,2 Millionen Euro, mit jährlichen Betriebskosten zwischen 200.000 und 840.000 Euro. Diese Initiative zielt darauf ab, Herausforderungen durch weniger Ärzte und große Entfernungen zu begegnen und rechtzeitige medizinische Hilfe sicherzustellen.

gmx
2. April 2025 um 01:33

Telenotarzt bald flächendeckend erreichbar

Telenotärzte sollen landesweit in Rheinland-Pfalz erreichbar sein; Zwei Telenotarztzentralen in Ludwigshafen und Trier bereits erprobt; Notfallsanitäter erhalten ärztliche Expertise aus Zentralen; Telenotarzt wichtig im ländlichen Raum; Tablets ermöglichen Echtzeit-Kommunikation zwischen Sanitätern und Arzt.
stern
2. April 2025 um 01:30

Medizinische Notfälle: Telenotarzt bald flächendeckend erreichbar

Die genauen Kosten für die Umsetzung des Gesetzes sind noch nicht beziffert. Schätzungen reichen von 1 Million Euro Investitionskosten und 200.000 Euro Betriebskosten pro Jahr bis zu 4,2 Millionen Euro Investitionskosten und 840.000 Euro Betriebskosten jährlich. Die Einführung des Telenotarztes verursacht jedoch keine zusätzlichen Kosten.
rbb24
1. April 2025 um 18:44

Video | Unterstützung für die Lausitz: Erster Tele-Notarzt

Weniger Ärzte, weite Entfernungen, alternde Bevölkerung: Brandenburgs Notarztversorgung kämpft mit Herausforderungen. In der Lausitz unterstützt jetzt ein Tele-Notarzt übers Internet die Rettungssanitäter vor Ort. Sendung: rbb24 Brandenburg aktuell, 01.04.2025, 19:30 Uhr
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand