2025-04-02 22:55:11
Automotive
Unternehmen
Companies

Webasto kürzt 650 Stellen: Harte Zeiten für Automobilzulieferer in Deutschland

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Webasto, ein wichtiger Automobilzulieferer, hat Pläne angekündigt, seine Belegschaft in Deutschland um rund 650 Stellen zu reduzieren. Diese Entscheidung betrifft etwa jeden sechsten Arbeitsplatz im Unternehmen und wirkt sich hauptsächlich auf die Bereiche Verwaltung und Entwicklung aus. Der Umstrukturierungsschritt erfolgt als Reaktion auf rückläufige Marktbedingungen und zielt darauf ab, das Geschäft zu stabilisieren.

CEO Jörg Buchheim betonte die Bedeutung einer verantwortungsvollen Handhabung der Entlassungen. Ein Sozialplan und eine Transfergesellschaft werden den Übergang für die betroffenen Mitarbeiter unterstützen und eine sozialverantwortliche Umsetzung bis Ende des Jahres sicherstellen. Die Kürzungen werden sich auf verschiedene deutsche Standorte auswirken, darunter Gilching, Hengersberg und Neubrandenburg sowie die Zentrale in Stockdorf.

Die Personalreduzierung bei Webasto ist Teil eines breiteren Trends im deutschen Industriesektor, der 2024 erhebliche Stellenkürzungen verzeichnet hat. Dies spiegelt Herausforderungen wider, wie die gesunkene Nachfrage in der Automobilindustrie und mögliche Auswirkungen internationaler Handelspolitiken. Die entschlossenen Maßnahmen des Unternehmens zielen darauf ab, sich an die aktuellen Marktbedingungen anzupassen und sich auf zukünftige Anforderungen vorzubereiten.

stern
2. April 2025 um 14:03

Krise: Autozulieferer Webasto baut 650 Stellen ab

Der Autozulieferer Webasto plant, im Rahmen seiner Sanierung rund 650 Stellen in Deutschland abzubauen, was knapp jede sechste Position am Standort betrifft. Diese Entscheidung wurde von Management und Arbeitnehmervertretern getroffen, um auf die negative Marktentwicklung zu reagieren. Der neue Vorstandschef Jörg Buchheim betonte, dass der Stellenabbau sozialverträglich gestaltet werden soll, unterstützt durch einen Sozialplan und eine Transfergesellschaft für betroffene Mitarbeiter. Der Stel..
gmx
2. April 2025 um 19:46

Autozulieferer Webasto baut massiv Stellen ab

Der Autozulieferer Webasto will in seiner Sanierung rund 650 Stellen abbauen, wie Management und Arbeitnehmervertreter vereinbart haben. Der Stellenabbau soll sozialverträglich ablaufen und bereits Ende dieses Jahres vollzogen sein. Betroffen sind Standorte in Deutschland, darunter Gilching, Hengersberg und Neubrandenburg, sowie die Stockdorfer Zentrale.
gmx
2. April 2025 um 14:05

Autozulieferer Webasto baut 650 Stellen ab

Der Autozulieferer Webasto plant den Abbau von etwa 650 Stellen in Deutschland. Das Unternehmen hat sich mit Arbeitnehmervertretern auf einen Sozialplan geeinigt, um den Stellenabbau sozialverträglich abzuwickeln. Der Stellenabbau soll bereits Ende des Jahres vollzogen sein und schwerpunktmäßig die Unternehmensverwaltung und Entwicklung treffen.
DER SPIEGEL
2. April 2025 um 18:37

Webasto: Autozulieferer streicht 350 Stellen in Deutschland - DER SPIEGEL

Der Autozulieferer Webasto plant, etwa 650 Stellen in Deutschland abzubauen, was etwa einem Sechstel der Belegschaft entspricht. Der Stellenabbau soll möglichst sozialverträglich erfolgen und die Unternehmensverwaltung, Entwicklung und Produktion betreffen. Webasto war im letzten Jahr in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten und hat eine Stabilisierungsvereinbarung mit Gläubigern getroffen. Der Stellenabbau soll bis Ende des Jahres umgesetzt werden, um die Firma an die gesunkene Nachfrage an..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand