Webasto kürzt 650 Stellen: Harte Zeiten für Automobilzulieferer in Deutschland
Webasto, ein wichtiger Automobilzulieferer, hat Pläne angekündigt, seine Belegschaft in Deutschland um rund 650 Stellen zu reduzieren. Diese Entscheidung betrifft etwa jeden sechsten Arbeitsplatz im Unternehmen und wirkt sich hauptsächlich auf die Bereiche Verwaltung und Entwicklung aus. Der Umstrukturierungsschritt erfolgt als Reaktion auf rückläufige Marktbedingungen und zielt darauf ab, das Geschäft zu stabilisieren.
CEO Jörg Buchheim betonte die Bedeutung einer verantwortungsvollen Handhabung der Entlassungen. Ein Sozialplan und eine Transfergesellschaft werden den Übergang für die betroffenen Mitarbeiter unterstützen und eine sozialverantwortliche Umsetzung bis Ende des Jahres sicherstellen. Die Kürzungen werden sich auf verschiedene deutsche Standorte auswirken, darunter Gilching, Hengersberg und Neubrandenburg sowie die Zentrale in Stockdorf.
Die Personalreduzierung bei Webasto ist Teil eines breiteren Trends im deutschen Industriesektor, der 2024 erhebliche Stellenkürzungen verzeichnet hat. Dies spiegelt Herausforderungen wider, wie die gesunkene Nachfrage in der Automobilindustrie und mögliche Auswirkungen internationaler Handelspolitiken. Die entschlossenen Maßnahmen des Unternehmens zielen darauf ab, sich an die aktuellen Marktbedingungen anzupassen und sich auf zukünftige Anforderungen vorzubereiten.
Der Presse-Radar zum Thema:
Autozulieferer Webasto baut massiv Stellen ab
Autozulieferer Webasto baut 650 Stellen ab
Webasto: Autozulieferer streicht 350 Stellen in Deutschland - DER SPIEGEL
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand