Hygieneskandal bei Kaufland
Kaufland, eine große Supermarktkette, steht unter Beobachtung, nachdem ernsthafte Hygienemängel in 48 von 50 untersuchten Filialen aufgedeckt wurden. Untersuchungen des 'Stern'-Magazins und RTL haben alarmierende Probleme ans Licht gebracht, darunter Mäusekot, Fäkalbakterien und abgelaufene Waren. Diese Probleme stellen erhebliche Risiken für die Gesundheit der Kunden dar.
Nach den Enthüllungen hat Kaufland das Management in zwei betroffenen Filialen ausgetauscht und eine umfassende Überprüfung der Vorfälle eingeleitet. Das Unternehmen hat einige Mängel eingeräumt, betont jedoch, dass die Produktqualität und Kundensicherheit weiterhin höchste Priorität haben. Sie heben hervor, dass die Lebensmittelsicherheit in der Verantwortung der auf der Verpackung angegebenen Hersteller liegt.
Behörden sind nun eingeschaltet, da in Hühnerprodukten Fäkalbakterien und antibiotikaresistente Erreger gefunden wurden. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren läuft, und neue Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung und Temperaturüberwachung sind geplant.
Experten beschreiben die Situation als untragbar und fordern mehr Personal, häufigere Inspektionen und erhöhte Transparenz, um zukünftige Vorkommnisse zu verhindern. Kaufland hat den Bedarf an strukturellen Verbesserungen anerkannt und plant, diese Probleme anzugehen, um ihre strengen Hygienestandards zu erfüllen.
Der Presse-Radar zum Thema:
Inside Kaufland: Kaufland tauscht nach Enthüllungen zwei Filialleitungen aus
Schimmel, Mäuse, Keime : Team Wallraff zeigt Ekel-Zustände bei Kaufland - n-tv.de
Kaufland: Schwere Hygienemängel - Führung von Filialen ausgetauscht
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand