2025-04-03 16:55:09
USA
Wirtschaft
Märkte

Marktturbulenzen nach Trumps aggressiven Zollmaßnahmen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BRANDON BELL)

Die Ankündigung von Präsident Trumps neuen Zöllen schickte Schockwellen durch die globalen Finanzmärkte. Große Indizes wie der S&P 500, Dow Jones und Nasdaq erlitten erhebliche Verluste, wobei Technologieriesen wie Apple und Nvidia signifikante Einbußen hinnehmen mussten. Die Zölle, die im April in Kraft treten sollen, haben Ängste vor einem wirtschaftlichen Abschwung und einer potenziellen globalen Rezession ausgelöst.

Auch die europäischen Märkte, einschließlich des deutschen DAX, sanken, während der Euro angesichts der Turbulenzen zulegte. Der Ölmarkt war stark betroffen, wobei die Preise für Brent-Rohöl um über 7 % fielen, da die Anleger auf das erhöhte Angebot und die wirtschaftliche Unsicherheit reagierten. Unterdessen erlebte der Kryptomarkt einen Einbruch von Bitcoin und anderen digitalen Währungen im Zuge des breiteren Ausverkaufs.

Der aggressive Umfang der Zölle richtet sich gegen zahlreiche Länder und weckt Bedenken hinsichtlich Inflation und Rezessionsrisiken. Experten drängen auf Verhandlungen, um weiteren Schaden für die globale wirtschaftliche Stabilität zu verhindern. Während die Märkte auf diese Entwicklungen reagieren, warnen Analysten vor potenziellen Vergeltungsmaßnahmen, die die Situation verschärfen könnten. Diese finanziellen Turbulenzen heben die tiefgreifenden Auswirkungen von Trumps Zollstrategie auf internationale Handelsbeziehungen und Unternehmensstrategien hervor.

EL PAÍS
3. April 2025 um 15:55

Globale Märkte stürzen ab, da Trumps Zollplan aggressiver als erwartet ist

Globale Märkte erleben erhebliche Turbulenzen als Ergebnis von Donald Trumps neu angekündigtem Zollplan, der aggressiver ist als erwartet. Der S&P 500 fiel um fast 4%, was den schlechtesten Tag seit zwei Jahren markiert, während der Euro auf über 1,11 $ anstieg. Auch der Preis für Brent-Rohöl verzeichnete einen starken Rückgang von 7%. Diese Entwicklungen deuten auf weit verbreitete Unsicherheit über die Auswirkungen der Zölle auf die globale Wirtschaft hin. Die US-Indizes, einschließlich des..
Yahoo Finance
3. April 2025 um 13:30

(^DJI)

Der Dow fiel um über 1.300 Punkte, da Trumps Befreiungstag-Zölle die globalen Märkte schockierten. Die Nasdaq fiel um 5% und der S&P 500 um 4%. Apples 8%iger Rückgang wurde durch Lieferkettenbedenken in China angetrieben, das mit 54% Zöllen konfrontiert war. Nvidia wurde ähnlich beeinträchtigt, mit einer Herabstufung auf Halten von HSBC. Die am Mittwoch angekündigten Zölle setzen einen Grundsatz von 10% für alle Partner fest, mit höheren Sätzen für 'Übeltäter', die ab April 185 Länder betreffen...
Yahoo Finance
3. April 2025 um 13:30

(NQ=F) (NQ=F)

Die US-Aktien stürzten am Donnerstag ab, da die überraschenden Zölle von Präsident Trump Schockwellen durch die globalen Märkte sendeten. Der Dow Jones Industrial Average brach um über 1.000 Punkte ein, während auch der S&P 500 und der Nasdaq Composite erhebliche Verluste erlitten. Die Apple-Aktien fielen um über 8%, da es Bedenken wegen Lieferkettenunterbrechungen in China gab, wo die wichtigsten iPhone-Komponenten bezogen werden. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stiegen auf 219.000, aber..
Yahoo Finance
3. April 2025 um 15:16

(^GSPC)

Präsident Trumps Ankündigungen zu Zöllen haben die Erwartungen der Wall Street übertroffen und Strategen dazu veranlasst, ihre optimistischen Ausblicke zu überdenken. Der Aktienmarkt hat einen deutlichen Ausverkauf erlebt, wobei der Nasdaq Composite den Rückgang anführt. Strategen kartieren nun, wie viel weiter der S&P 500 sinken könnte, wobei Bedenken hinsichtlich möglicher Vergeltungszölle und der Auswirkungen auf die US-Wirtschaft im Mittelpunkt stehen. Die Befürchtung ist, dass diese Entwi..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand