2025-04-03 22:55:09
Regierung

Pentagon untersucht Signal-Chat-Kontroverse

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ANNA MONEYMAKER)

Das Pentagon hat eine Untersuchung zu Verteidigungsminister Pete Hegseths Beteiligung an einer umstrittenen Signal-Chat-Gruppe eingeleitet. Diese Gruppe diskutierte militärische Strategien gegen die Huthi-Miliz im Jemen, und ein Journalist wurde versehentlich hinzugefügt. Der Vorfall hat Bedenken darüber ausgelöst, ob Hegseth und andere Beamte Protokolle in Bezug auf vertrauliche Informationen und Aufbewahrung von Aufzeichnungen verletzt haben. Die Enthüllung kam ans Licht, nachdem das Magazin 'The Atlantic' Details aus dem Chat veröffentlicht hatte.

Die Untersuchung, die vom Generalinspekteur des Pentagons, Steven Stebbins, geleitet wird, zielt darauf ab festzustellen, ob Hegseth gegen Sicherheitsrichtlinien verstoßen hat, indem er die Signal-App für sensible Kommunikation nutzte. Mitglieder des Senatsausschusses für Streitkräfte beider Parteien forderten die Untersuchung und äußerten Bedenken darüber, geheime Informationen auf unsicheren Plattformen zu diskutieren. In dem Chat geteilte Details sollen unter anderem den Zeitpunkt von Angriffen und Flugzeugmodelle umfasst haben, was Alarm hinsichtlich potenzieller Sicherheitsverletzungen auslöste.

Dieser Vorfall hat die politischen Spannungen verschärft, wobei Demokraten Hegseths Rücktritt fordern und auf das potenzielle Risiko für das US-Militärpersonal hinweisen. Präsident Trump verteidigte zunächst Hegseth und andere beteiligte Beamte trotz wachsender Kritik. Die Untersuchung wird die Einhaltung der Richtlinien des Verteidigungsministeriums zur Nutzung kommerzieller Messaging-Apps für offizielle Kommunikation bewerten.

Während der Aufpasser des Pentagons tiefer gräbt, versucht die Untersuchung zu klären, ob es zu einem Verstoß gegen Sicherheit oder Richtlinien gekommen ist, und die Ergebnisse sollen teilweise veröffentlicht werden, wenn die Überprüfung abgeschlossen ist. Das Ergebnis könnte erhebliche Auswirkungen auf die Nutzung unklassifizierter Netzwerke für sensible militärische Diskussionen in der Zukunft haben.

Frankfurter Rundschau
3. April 2025 um 18:48

Chat-Skandal: Pentagon untersucht Rolle von Verteidigungsminister Hegseth

Der Signal-Skandal, bei dem ein Journalist zu einer Chatgruppe über Kriegsstrategien hinzugefügt wurde, hat nun Konsequenzen für Verteidigungsminister Pete Hegseth.
Tagesspiegel
3. April 2025 um 18:55

Wegen Chatgruppen-Affäre: Pentagon untersucht Rolle von US-Verteidigungsminister Hegseth

Im Kurzbotschaftendienst Signal hatten sich Pete Hegseth und andere Regierungsmitglieder über einen Militärschlag auf die Huthi-Miliz im Jemen ausgetauscht. Hegseths Rolle ist nun Teil von Ermittlungen.
gmx
3. April 2025 um 19:25

Pentagon-Stelle prüft Verhalten von Hegseth in Chat-Affäre

Das Pentagon untersucht das Verhalten von Verteidigungsminister Pete Hegseth in Bezug auf die Nutzung der Signal-App für die Kommunikation über vertrauliche Militäroperationen. Der Vorfall wurde bekannt, nachdem der Chefredakteur des Magazins "The Atlantic" versehentlich in eine geheime Chatgruppe hochrangiger US-Regierungsmitglieder geraten war. Die Untersuchung soll klären, ob Hegseth gegen Vorschriften zur Geheimhaltung und Aufbewahrung von Regierungsunterlagen verstoßen hat. Auch andere Mi..
stern
3. April 2025 um 19:39

US-Verteidigungsminister: Pentagon prüft Rolle von Hegseth in Chat-Affäre

Das US-Verteidigungsministerium leitet eine Untersuchung zu Pete Hegseth, einem hochrangigen Regierungsbeamten, ein. Hegseth soll vertrauliche Details über eine Militäroperation gegen die Huthi-Miliz im Jemen über die Messaging-App Signal geteilt haben. Die Untersuchung prüft, ob Hegseth damit gegen Geheimhaltungsvorschriften und Regeln zur Aufbewahrung von Regierungsunterlagen verstoßen hat. Der Vorfall wurde durch die Veröffentlichung der Chat-Nachrichten in einem US-Magazin bekannt. Innerhalb..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand