2025-04-03 12:29:09
Banking
Finanzen
Regulierung

Schufa verbessert Transparenz mit neuem Bonitätssystem

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Schufa, Deutschlands führende Kreditauskunftei, unternimmt bedeutende Schritte in Richtung Transparenz, indem sie ihre Methoden zur Berechnung von Kreditwürdigkeit überarbeitet. Historisch gesehen wurde Schufa für ihr undurchsichtiges Scoringsystem kritisiert, das oft als 'Black Box' bezeichnet wird. Um diese Bedenken anzugehen, plant die Agentur, ein vereinfachtes Scoring-Modell zu enthüllen, das es Verbrauchern ermöglicht, besser zu verstehen, wie ihre Kreditwürdigkeit beurteilt wird.

Der neue Ansatz von Schufa beinhaltet die Einführung eines Verbraucherdaten-Cockpits, das es Einzelpersonen ermöglicht, ihre Bonität online zu simulieren. Diese Initiative erfolgt als Reaktion auf sich wandelnde Verbraucherverhalten, wie den Anstieg von Kleinkrediten und den häufigen Wechsel der Hauptbank durch Verbraucher. Im Rahmen dieses Vorstoßes in Richtung Transparenz ist Schufas CEO, Tanja Birkholz, entschlossen, den Prozess der Score-Berechnung zu entmystifizieren, der nun verschiedene Faktoren wie die Nutzungsdauer von Kreditkarten und Girokonten sowie negative Einträge durch unbezahlte Rechnungen berücksichtigt.

Das neue Scoringsystem, das bis 2025 verfügbar sein soll, zielt darauf ab, Verbrauchern einen besseren Einblick in ihre Finanzprofile zu geben, um ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Auf diese Weise hofft Schufa, Vertrauen aufzubauen und eine offenere Beziehung zu Verbrauchern und Unternehmen gleichermaßen zu fördern.

stern
3. April 2025 um 03:00

Transparenz statt "Blackbox": Wie kommt meine Schufa-Bewertung zustande?

Die Schufa, eine Wirtschaftsauskunftei, berechnet Bonitätsscores, die Unternehmen zur Kreditvergabe nutzen. Kritiker sehen die Schufa als "Blackbox". Die neue Schufa-Chefin Tanja Birkholz will mehr Transparenz schaffen, indem ein neuer Schufa-Score eingeführt wird. Zudem plant die Schufa ein Verbraucherdatencockpit, mit dem Verbraucher ihren persönlichen Score simulieren können.
n-tv.de
3. April 2025 um 07:37

Transparenz statt "Blackbox": Wie kommt meine Schufa-Bewertung zustande? - n-tv.de

Die Schufa, eine Wirtschaftsauskunftei, berechnet Bonitätsscores anhand von Informationen wie Girokonten, Kreditkarten, Ratenkrediten, Immobilienkrediten und Online-Einkäufen auf Rechnung. Zusätzlich nutzt sie Daten aus Schuldnerverzeichnissen. Insgesamt verfügt die Schufa über Informationen zu 68 Millionen Menschen in Deutschland, wobei 90% der Informationen positiv sind. Die Entscheidung über Kreditvergabe hängt auch von der Risikobereitschaft der Banken ab. Pro Tag erteilt die Schufa 320.000..
Tagesspiegel
3. April 2025 um 09:31

Raus aus der „Blackbox“: Schufa legt Berechnung von Bonitätsnoten offen

Die Schufa, eine deutsche Auskunftei, wird künftig die Berechnung ihrer Bonitätsnoten für Verbraucher offenlegen. Der neue, vereinfachte Score soll es Laien ermöglichen, ihre Kreditwürdigkeit nachzuvollziehen. Zu den Kriterien gehören die Nutzungsdauer von Kreditkarten und Girokonten sowie Negativeinträge aufgrund unbezahlter Rechnungen. Die Schufa-Bewertungen sind für Banken, Händler und Mobilfunkanbieter wichtig, um die Zahlungsmoral ihrer Kunden einzuschätzen. Verbraucherschützer hatten zuvor..
stern
3. April 2025 um 09:34

Out of the "Black Box": New Transparency: How does the Schufa arrive at its assessments?

The Schufa, a credit reporting agency, calculates creditworthiness scores to evaluate consumers' creditworthiness. Critics demand more transparency, as the model is considered a "black box". Now the Schufa promises to simplify the score and give consumers insight into the calculation basis.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand