2025-04-06 16:55:09
USA
Politik
Wirtschaft

Globale Unruhen über Trumps Zollpolitik

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die globale Reaktion auf Präsident Donald Trumps aggressive Zollpolitik war alles andere als ruhig. Massenproteste sind in den Vereinigten Staaten und Europa ausgebrochen, bei denen Tausende von Bürgern ihren Unmut über die wirtschaftlichen und politischen Implikationen äußern. Die Zölle, die als Teil von Trumps umfassenderer Handelsagenda gesehen werden, haben nicht nur innerstaatliche Zwietracht geschürt, sondern auch internationale Spannungen.

Elon Musk ist als lautstarker Kritiker in Trumps Beraterkreis hervorgetreten und setzt sich für eine Freihandelszone mit Europa ein. Trotz Musks Einfluss hat die Einführung von Zöllen zu erheblichen Marktinstabilitäten geführt, wobei die USA einen dramatischen Rückgang des Aktienmarktes erleben. Diese wirtschaftliche Volatilität hat Bedenken hinsichtlich einer potenziellen Rezession geweckt, wie von Ökonomen und dem Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, hervorgehoben wird.

Weltweit bereiten sich Länder auf Gegenmaßnahmen vor. China hat bereits mit eigenen Zöllen reagiert, und die Europäische Union erwägt ähnliche Schritte. Die Zölle haben auch US-Verbündete betroffen, was mehr als 50 Nationen dazu veranlasst hat, Handelsverhandlungen mit den Vereinigten Staaten anzustreben. Diese weit verbreitete Reaktion unterstreicht die weitreichenden Auswirkungen von Trumps Handelspolitik.

Die Proteste, die als die größten von Trumps zweiter Amtszeit bezeichnet werden, spiegeln die wachsende öffentliche Unzufriedenheit wider. Demonstranten in Städten wie New York, Washington und Los Angeles haben den Schutz der Demokratie und sogar Trumps Amtsenthebung gefordert. Inzwischen haben in Europa Städte wie Berlin und Paris ähnliche Demonstrationen gegen die Zölle und Trumps Regierung gesehen.

Insgesamt bleibt die Lage angespannt, wobei die globalen Märkte und internationalen Beziehungen für weitere Verschiebungen bereit sind, während die Länder die Folgen dieser Zölle bewältigen.

The Street
8. April 2025 um 16:43

Trump will niedrigere Zinsen und weichere Zölle — Märkte reagieren, Bitcoin steigt

Der US-Präsident Donald Trump forderte die Federal Reserve auf, die Zinssätze zu senken, und verwies auf zunehmende globale Unsicherheit. Der Aufruf kommt, während die Wall Street sich auf den von der Regierung vorgeschlagenen Zollplan vorbereitet, der nun voraussichtlich gezielter und länderspezifischer sein wird. Die Marktreaktion war positiv, die US-Aktien stiegen und die Renditen von Staatsanleihen erhöhten sich. Unterdessen versucht Bitcoin, die Marke von 90.000 $ zu überschreiten, wobei..
The Verge
6. April 2025 um 16:29

Mehr als 1.200 Kundgebungen weltweit protestieren gegen Trump und Musk

Proteste gegen Präsident Donald Trump und Elon Musk finden weltweit statt, organisiert von über 150 Gruppen, darunter Bürgerrechtsorganisationen und Gewerkschaften, an mehr als 1.200 Standorten. Die Demonstrationen, die als Reaktion auf das bezeichnet werden, was die Teilnehmer als 'illegalen, milliardenschweren Machtgriff' beschreiben, haben einen erheblichen Zulauf erlebt, mit Tausenden von Teilnehmern in Städten wie New York, Washington, DC und Chicago sowie in kleineren Städten in den USA...
Tagesschau - Nachrichten USA & Amerika
6. April 2025 um 07:26

Proteste in vielen US-Städten

In den USA fanden landesweite Proteste gegen Präsident Donald Trump und Elon Musk statt. Viele Tausende versammelten sich in Städten wie Washington, New York und Los Angeles. Die Demonstrationen richteten sich gegen Trumps Zölle, Migrantenpolitik und Massenentlassungen. Tausende protestierten auch in europäischen Städten wie Berlin, Rom und Paris. Die Teilnehmer forderten auf Plakaten u.a. den Schutz der Demokratie und Trumps Amtsenthebung. Die Kritik an Musk bezog sich auf seinen Einfluss auf..
tz
6. April 2025 um 12:10

Ausblick auf Zukunft? Musk fällt Trump bei US-Zöllen mit überraschendem Vorschlag in den Rücken

Elon Musk, der einflussreiche Tesla-Milliardär, hat sich überraschend gegen Trumps Zollpolitik gestellt und eine Freihandelszone vorgeschlagen. Obwohl Musk außenpolitisch weiterhin rechtspopulistische Kräfte unterstützt, wächst der interne Widerstand gegen seinen Einfluss im Regierungsapparat. Zudem erlitt Musk eine herbe politische Niederlage bei der Wahl in Wisconsin, und die Antipathie der US-Bevölkerung gegenüber ihm nimmt zu. Dennoch hat Musk durch sein Engagement in der Trump-Regierung den..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand