2025-04-08 04:40:08
China
USA
Wirtschaft

Handelskrieg zwischen USA und China: Zölle drohen globalen Markt umzukrempeln

Der Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China hat sich verschärft, da beide Nationen mit der Drohung erhöhter Zölle aufeinander reagieren. Die Spannungen eskalierten, als Präsident Donald Trump eine potenzielle Anhebung der Zölle auf chinesische Importe um 50 % ankündigte, was eine entschlossene Antwort aus China hervorrief. Das chinesische Handelsministerium bezeichnete die Aktionen der USA als Erpressung und gelobte, mit Gegenmaßnahmen zu reagieren, um seine Interessen zu schützen. Dieser Handelskrieg, der durch bedeutende Zollaustausche gekennzeichnet ist, ist beispiellos unter den großen Volkswirtschaften.

Die Auswirkungen dieses anhaltenden Streits sind weitreichend und betreffen die globalen Märkte und Verbraucherpreise. Amerikanische Verbraucher, die im vergangenen Jahr Waren im Wert von 440 Milliarden Dollar aus China importierten, könnten mit höheren Preisen konfrontiert werden. Unterdessen könnte China, das einem potenziellen Gesamtzoll von 104 % auf seine Waren ausgesetzt ist, seine Exporte auf andere Märkte umleiten, was möglicherweise die globalen Handelsmuster stört.

Die US-Notenbank hat vor inflationsbedingten Risiken gewarnt, während die Aktienmärkte Volatilität erlebt haben, mit erheblichen Schwankungen in Indizes wie dem S&P 500 und dem Dow Jones. Die Europäische Union hat Bedenken geäußert und sucht nach alternativen Handelspartnern, während die südostasiatischen Volkswirtschaften aufgrund der Zölle Instabilität befürchten.

Trotz der zunehmenden Spannungen haben beide Nationen die Tür für Verhandlungen offen gelassen. Der Weg zur Lösung bleibt jedoch ungewiss, da beide Seiten fest entschlossen sind, ihre wirtschaftlichen Interessen zu schützen. Während der Handelskrieg fortschreitet, ist die globale wirtschaftliche Landschaft für weitere Veränderungen bereit, die Industrien, Märkte und internationale Beziehungen beeinflussen.

Yahoo News
8. April 2025 um 01:18

China sagt, es werde 'bis zum Ende kämpfen', nachdem Trump droht, noch mehr Zölle zu erheben

China schwört, gegen die US-Zölle zu kämpfen; Trump droht mit weiteren 50 % Zöllen; die EU sucht Handel mit anderen Ländern.
New York Times - World
9. April 2025 um 01:29

China sagt, es wird 'bis zum Ende kämpfen', nachdem Trump weitere Zölle angedroht hat

China verurteilte die Drohung von US-Präsident Trump, zusätzlich 50 Prozent Zölle auf chinesische Waren zu erheben, und bezeichnete dies als 'Erpressung'. Das chinesische Handelsministerium erklärte, dass solche Maßnahmen zu Gegenmaßnahmen zum Schutz seiner Interessen führen würden und dass China 'bis zum Ende kämpfen' werde, wenn die USA an ihrem Ansatz festhalten. Diese Eskalation zusammen mit dem bisherigen 34-prozentigen Vergeltungszoll Chinas auf US-Importe könnte sich erheblich auf ameri..
VnExpress English
8. April 2025 um 03:44

Trump-Zölle Liveupdates: China droht, 'bis zum Ende zu kämpfen', wenn weitere Zölle verhängt werden

China hat gedroht, 'bis zum Ende zu kämpfen', als Reaktion auf die Drohung von Präsident Trump, zusätzlich 50% Zölle auf chinesische Importe zu erheben, was die US-Zölle auf chinesische Waren insgesamt auf 104% bringen würde. Das Handelsministerium bezeichnete die US-Zölle als 'unbegründet' und als Ausdruck von einseitiger Schikane, und erklärte, dass Chinas Gegenmaßnahmen darauf abzielen, seine Souveränität zu schützen und die internationale Handelsordnung aufrechtzuerhalten. Trump kündigte an,..
The Guardian
8. April 2025 um 21:09

China sagt, es wird sich nicht dem Druck der USA beugen, nachdem Trump zusätzliche 50% Zölle androht – Wirtschaft live

China hat den Druck der USA zurückgewiesen, seine vergeltenden 34% Zölle auf US-Importe zurückzunehmen, und erklärt, es werde seine Rechte und Interessen 'entschlossen verteidigen'. Die USA haben mit zusätzlichen 50% Zöllen auf chinesische Waren gedroht, es sei denn, die Zölle werden bis Dienstag aufgehoben. Die globalen Aktienmärkte waren nach Trumps Handelsankündigungen volatil, wobei der Nikkei-Index in Japan um 5% anstieg, nachdem der Markt in Tokio geöffnet hatte. In der Zwischenzeit erwägt..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand