Elbebrücke wieder geöffnet nach Belastungstest
Die Elbebrücke in Bad Schandau hat ihren Belastungstest erfolgreich bestanden und zeigt keine Schäden. Dieses positive Ergebnis ermöglicht es, die Brücke wieder für Fahrzeuge bis zu 7,5 Tonnen zu öffnen.
Die Brücke war aus Sicherheitsgründen geschlossen worden, nachdem ein Teil der Carolabrücke in Dresden eingestürzt war. Während die Brücke nun wieder in Betrieb ist, schreiten die Planungen für eine Behelfsbrücke und eine neue dauerhafte Struktur voran.
In der Zwischenzeit hat der Schiffsverkehr auf der Elbe wieder vollständig aufgenommen. Im Gegensatz dazu hat der Elbtower-Bau in Hamburg Bedenken ausgelöst und erhebliche Schäden an umliegenden Gebäuden verursacht, insbesondere an der nahegelegenen S-Bahn-Station.
Die Situation bleibt unter Beobachtung, während die Stadt die Risiken herunterspielt, trotz Kritik der Opposition.
Der Presse-Radar zum Thema:
Brückensperrung: Elbbrücke in Bad Schandau: Keine Schäden bei Belastungstest
Hamburg: Elbtower macht S-Bahnhof kaputt - DER SPIEGEL
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand