2025-04-10 16:55:09
Europa
Regierung

Geschwindigkeit in Europa: Eine Initiative

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

In ganz Europa verstärken Polizeikräfte ihre Bemühungen, das Rasen mit koordinierten Geschwindigkeitsmarathon-Initiativen einzudämmen. Diese Einsätze, die in Städten wie Hamburg, Hessen und Bayern durchgeführt werden, zielen darauf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, indem sie sich auf Bereiche in der Nähe von Schulen, Kindergärten und Altenheimen konzentrieren. Mit einer Mischung aus stationären Kameras, mobilen Einheiten und fortschrittlichen Fahrzeugen zielt die Polizei effektiv auf Geschwindigkeitsverstöße ab.

Jüngste Marathons haben alarmierende Statistiken offengelegt, wobei Tausende von Fahrern beim Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzungen erwischt wurden. Allein in Hamburg wurden über 1.700 Verstöße registriert, während in Hessen mehr als 11.000 Täter festgestellt wurden. Dieser konzertierte Einsatz hebt das anhaltende Problem des Rasens hervor, das eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle und Todesfälle ist.

Die Behörden betonen die Bedeutung dieser Maßnahmen, um das Bewusstsein für die Gefahren übermäßiger Geschwindigkeit zu schärfen. Die Ergebnisse sind aufschlussreich, mit einer erheblichen Anzahl von Fahrern, die mit Geldstrafen, Fahrverboten und anderen Sanktionen konfrontiert sind. Diese Einsätze dienen als Erinnerung an die dringende Notwendigkeit der Wachsamkeit auf den Straßen und der Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.

gmx
9. April 2025 um 15:21

Speed-Marathon der Hamburger Polizei

Die Hamburger Polizei führt heute einen europaweiten Speed-Marathon durch, bei dem sie an mehreren Stellen im Stadtgebiet die Geschwindigkeit von Fahrzeugen misst. Schwerpunkte sind Straßen vor Schulen, Kindergärten und Altenheimen. Zusätzlich zu mobilen Messfahrzeugen und stationären Blitzern setzt die Polizei auch sogenannte Provida-Fahrzeuge ein, um Temposünder zu erfassen. Der Aktionstag soll um 22 Uhr enden, und die Polizei will am Donnerstag die Ergebnisse bekannt geben. Im Jahr 2022 gab..
NDR
10. April 2025 um 15:26

"Blitzermarathon" im Norden - mehr als 1.700 Verstöße in Hamburg

In einer bundesweiten Aktionswoche zur Geschwindigkeitskontrolle wurden in Hamburg mehr als 1.700 Geschwindigkeitsverstöße registriert, darunter ein Fahrer, der fast 110 km/h zu schnell fuhr. Die Polizei in Niedersachsen und Schleswig-Holstein plant verstärkte Kontrollen, um das Bewusstsein für die Gefahren überhöhter Geschwindigkeit zu schärfen. In Mecklenburg-Vorpommern wurden bereits am ersten Tag fast 800 Verstöße festgestellt. Der Blitzermarathon, der zweimal jährlich stattfindet, zielt d..
Frankfurter Rundschau
10. April 2025 um 12:05

Blitzermarathon 2025 in Hessen: Mehr als 11.000 Fahrer wurden erwischt

Beim Blitzermarathon 2025 in Hessen wurden über 11.000 Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt, was einer Beanstandungsquote von etwa 2,7 Prozent entspricht. Besonders gravierende Verstöße wurden in Frankfurt, Bischoffen und Egelsbach festgestellt, wobei ein Mercedes-Fahrer mit 153 km/h auf einer auf 70 km/h begrenzten Strecke den traurigen Spitzenreiter darstellt. Die Polizei hob die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen durch die Mehrheit der Fahrer hervor, betonte jedoch die Ge..
stern
10. April 2025 um 12:10

Verkehrssicherheit: Blitzermarathon - 9.832 Menschen zu schnell unterwegs

Bei einem 24-stündigen Blitzermarathon in Bayern hat die Polizei 9.832 Fahrzeugführer erwischt, die zu schnell unterwegs waren - deutlich mehr als im Vorjahr. Der Spitzenreiter wurde mit 180 km/h gemessen, obwohl nur 100 km/h erlaubt waren. Innenstaatssekretär Kirchner kritisierte die vielen 'unverantwortlichen Raser', die sich selbst und andere gefährdeten. Die Polizei kündigte an, auch in Zukunft intensiv Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand