2025-04-10 16:55:09
China
USA
Wirtschaft

Handelskrieg zwischen USA und China eskaliert

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (MANDEL NGAN)

Der eskalierende Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China hat ein beispielloses Niveau erreicht, da die USA einen massiven Zoll von 145 % auf chinesische Importe verhängt haben. Diese Maßnahme, angekündigt von Präsident Donald Trump, stellt eine erhebliche Erhöhung gegenüber den zuvor festgelegten 125 % dar und belastet die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Supermächten weiter. Die Zölle sind Teil einer umfassenderen Strategie, um China wegen Handelspraktiken unter Druck zu setzen, einschließlich des Exports des synthetischen Opioids Fentanyl in die USA. Als Reaktion darauf hat China seine eigenen Vergeltungszölle eingeführt, die US-Waren betreffen und die internationalen Handelsbeziehungen verkomplizieren.

Dieser Zollkrieg verursacht erhebliche Störungen in globalen Lieferketten und betrifft sowohl Unternehmen als auch Verbraucher. Chinesische Hersteller sehen sich mit Auftragsstornierungen und Forderungen nach niedrigeren Preisen konfrontiert, während US-Importeure mit gestiegenen Kosten zu kämpfen haben, die möglicherweise an Verbraucher weitergegeben werden. Der Konflikt hat auch zu Veränderungen in den Marktstrategien geführt, wobei sich einige chinesische Unternehmen stärker auf den heimischen Markt und andere internationale Möglichkeiten konzentrieren.

Trotz der Spannungen gibt es Anzeichen dafür, dass beide Nationen offen für Verhandlungen bleiben. China hat die Bereitschaft geäußert, in einen Dialog einzutreten, vorausgesetzt, dieser basiert auf gegenseitigem Respekt. In der Zwischenzeit prüft die USA Vorschläge von verschiedenen Handelspartnern, was auf einen möglichen Wandel zur Lösung der Handelsstreitigkeiten hinweist.

Die Auswirkungen dieses Handelskriegs gehen über die Wirtschaft hinaus und betreffen kulturellen Austausch und Branchen wie den Film. Chinas Entscheidung, US-Filmveröffentlichungen zu begrenzen, ist eine direkte Reaktion auf die Zölle und unterstreicht die weitreichenden Implikationen dieses Konflikts. Während sich die Situation entwickelt, beobachten Unternehmen und Regierungen weltweit die Entwicklungen aufmerksam und suchen nach Strategien, um die negativen Auswirkungen dieses wirtschaftlichen Hochrisikokonflikts zu mildern.

zeit
9. April 2025 um 18:33

USA und China: Koste es, was es wolle

Charles Liu, ein chinesischer Händler, sah seinen Gewinn um zehn Millionen Euro pro Jahr drohen, als US-Präsident Donald Trump die Zölle für Waren aus China von ursprünglich 20 auf nunmehr 125 Prozent erhöhte. Dieser Schritt ist Teil der Handelskonflikte zwischen den beiden Ländern, in denen auch China mit Gegenzöllen reagiert hat. Die erhöhten Zölle gelten ab sofort für Waren aus China, während die US-Regierung ihre eigenen Zölle für andere Länder vorerst zurücknimmt.
Seasia
12. April 2025 um 23:17

Um Handelskrieg mit den USA zu vermeiden, senkt Kambodscha die Importzölle

Kambodscha hat die Importzölle auf 19 Kategorien von US-Produkten von maximal 35 % auf nur 5 % gesenkt, als Reaktion auf die Ankündigung der USA, einen hohen Importzoll von bis zu 49 % auf wichtige kambodschanische Exporte, einschließlich Schuhen und Textilien, zu erheben. Dieser Schritt wird als diplomatischer Versuch Kambodschas angesehen, die Verhandlungen wieder aufzunehmen und die Handelsbeziehungen mit den USA zu stabilisieren. Die Zollsenkung unterstreicht Kambodschas Engagement für fai..
The Guardian
11. April 2025 um 02:01

Trump unterzeichnet eine Exekutivverordnung zur Erhebung von Gebühren auf chinesisch-flagge Schiffe im Versuch, die US-Schiffbauindustrie wiederzubeleben – US-Politik live

Donald Trump unterzeichnete eine Exekutivverordnung, die darauf abzielt, die US-Schiffbauindustrie wiederzubeleben und den Einfluss Chinas in der Schifffahrtsindustrie zu verringern, indem erhebliche Hafenliegegebühren für chinesisch-flagge Schiffe verhängt werden. Dieser Schritt erhielt parteiübergreifende Unterstützung von den Senatoren Mark Kelly und Todd Young, die planen, Gesetze zur Stärkung der Branche erneut einzuführen. Die Verordnung hat Bedenken bei Handelsgruppen und Hafenbetreibern..
Hong Kong - South China Morning Post
10. April 2025 um 10:21

Cathay Pacific in Hongkong richtet Taskforce wegen Trump-Zöllen und Handelskrieg ein

Cathay Pacific Airways hat eine Taskforce eingerichtet, um die Auswirkungen des eskalierenden Handelskriegs zwischen den USA und China zu bewältigen. Der CEO der Fluggesellschaft warnte vor Störungen im Frachtgeschäft, steigenden Kosten und Druck auf die Lieferketten. Die Taskforce evaluiert verschiedene Szenarien und Reaktionsstrategien, um den globalen Gegenwind für die Luftfahrtbranche aufgrund der Handelsspannungen zu meistern.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand