2025-04-10 04:40:08
Künstliche Intelligenz
Technologie

OpenAI verklagt Mitgründer Elon Musk: Rechtsstreit entfacht hitzige Debatte um KI-Zukunft

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

OpenAI ist in einen Rechtsstreit mit Elon Musk verwickelt, der das Unternehmen mitbegründet hat, aber mittlerweile ein lautstarker Kritiker geworden ist. Das Unternehmen hat gegen Musk eine Gegenklage eingereicht, in der es Belästigung und Versuche, die Umstellung auf ein profit-orientiertes Modell zu behindern, vorwirft.

OpenAI behauptet, dass Musks Handlungen, einschließlich rechtlicher Herausforderungen und öffentlicher Angriffe, eher durch Eigeninteresse als durch das Gemeinwohl motiviert sind. Da die Spannungen eskalieren, sucht OpenAI rechtlichen Schutz, um seine Mission und seinen Betrieb zu bewahren.

Ein Geschworenenprozess ist für das Frühjahr 2026 angesetzt, bei dem diese Anschuldigungen untersucht werden sollen. Dieser Konflikt unterstreicht die breitere Debatte über die ethische Ausrichtung der KI-Technologie und den Einfluss ihrer Gründer.

Big Tech - South China Morning Post
10. April 2025 um 03:00

OpenAI verklagt Elon Musk, behauptet Belästigung

OpenAI hat Elon Musk verklagt und beschuldigt ihn der Belästigung sowie zu versuchen, das Unternehmen daran zu hindern, zu einem gewinnorientierten Modell zu wechseln. Musk, der OpenAI mitbegründet hat, später jedoch das Unternehmen verlassen hat, soll verschiedene Taktiken eingesetzt haben, darunter Angriffe in der Presse und rechtliche Ansprüche, um dem Unternehmen zu schaden. OpenAI strebt an, Musk von weiteren Angriffen abzuhalten und ihn für den verursachten Schaden verantwortlich zu mach..
New York Times - Technology
10. April 2025 um 01:27

OpenAI fordert Gericht auf, Elon Musk daran zu hindern, sie unfair anzugreifen

OpenAI hat eine Klage gegen Elon Musk eingereicht, in der ihm vorgeworfen wird, das KI-Unternehmen unfair anzugreifen. Musk, ein ehemaliger Mitbegründer von OpenAI, hat das Unternehmen und zwei seiner Gründer verklagt und behauptet, sie würden kommerzielle Interessen über das Gemeinwohl stellen. OpenAI hat diese Anschuldigungen zurückgewiesen und Musk vorgeworfen, 'bösgläubige Taktiken' anzuwenden, um das Unternehmen zu seinem persönlichen Vorteil zu behindern. Der Streit verdeutlicht die anha..
The Verge
10. April 2025 um 00:04

OpenAI verklagt Elon Musk, um seine Angriffe und 'falsches Übernahmeangebot' zu stoppen

OpenAI hat eine Gegenklage gegen Elon Musk eingereicht und ihm vorgeworfen, 'schadhafte Taktiken' zu verwenden, um die Betriebsabläufe des Unternehmens zu stören und die Kontrolle über seine KI-Innovationen zu übernehmen. Die Klage behauptet, dass Musks Handlungen aus persönlichem Gewinnstreben motiviert sind und dass sein jüngstes Angebot, OpenAI für 97,4 Milliarden Dollar zu kaufen, ein 'Scheinangebot' war. Dies ist die neueste Entwicklung in einem langanhaltenden Streit zwischen Musk und Op..
TechCrunch
9. April 2025 um 22:24

OpenAI-Anwälte fordern, Elon Musk von ‚weiteren rechtswidrigen und unfairen Handlungen‘ abzuhalten

Die Anwälte von OpenAI haben einen Antrag eingereicht, um einen Bundesrichter zu bitten, Elon Musk von ‚weiteren rechtswidrigen und unfairen Handlungen‘ abzuhalten, nachdem er Klage gegen das Unternehmen erhoben hat. In der Einreichung wird behauptet, dass Musks Handlungen OpenAIs Mission, Beziehungen und das öffentliche Interesse schädigen. Ein Bundesrichter hatte Musks Antrag auf einstweilige Verfügung zuvor abgelehnt, aber zugelassen, dass der Fall 2026 vor eine Jury kommt. OpenAI muss seine..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand