2025-04-10 10:30:09
Politik
Regulierung

Schröders Rechtsstreit um Büro

Der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder ist in einen Rechtsstreit über den Entzug seines Bundestagsbüros verwickelt. Er argumentiert, dass er eine Gleichbehandlung verdient, da ehemalige Bundeskanzler typischerweise solche Unterkünfte erhalten.

Schröder betont die Bedeutung seines Büros für Vermittlungsbemühungen zwischen Russland und der Ukraine. Sowohl das Berliner Verwaltungsgericht als auch das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg haben jedoch seine Ansprüche abgewiesen.

Der Haushaltsausschuss des Bundestages führte an, dass Schröder die mit dem Büro verbundenen Verpflichtungen nicht mehr erfüllt, als Grundlage ihrer Entscheidung. Die Kritik an seinen Verbindungen zu Russland und die Versuche, ihn aus seiner Partei auszuschließen, haben seinen Fall weiter verkompliziert.

Derzeit prüft das Bundesverwaltungsgericht die Angelegenheit, die einen Präzedenzfall für die Ansprüche zukünftiger Bundeskanzler schaffen könnte. Während sich die Situation entfaltet, wirft sie Fragen über die ehemaligen Staatschefs gewährten Privilegien und die Auswirkungen auf die politische Verantwortlichkeit auf.

zeit
10. April 2025 um 03:39

Prozess um Bundestagsbüro: Gerhard Schröders dritter Versuch

Gerhard Schröder, ehemaliger SPD-Bundeskanzler, klagt gegen den Entzug seines Bundestagsbüros. Er beruft sich auf Gleichbehandlung und Gewohnheitsrecht, da Altkanzler traditionell Büros erhalten. Schröder argumentiert, sein Büro sei für Vermittlungsversuche zwischen Russland und Ukraine wichtig gewesen. Bisherige Gerichtsurteile haben seine Klage abgewiesen, nun verhandelt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig den Fall.
NDR
10. April 2025 um 05:17

Altkanzler kämpft um Büro: Schröder will, was Merkel hat

Der Bundestag stellt Angela Merkel ein Büro mit neun Angestellten zur Verfügung, während das Büro von Altkanzler Gerhard Schröder 2022 aufgelöst wurde, nachdem der Haushaltsausschuss entschieden hatte, dass er keine öffentlichen Aufgaben mehr wahrnimmt. Schröder klagte gegen diese Entscheidung, erhielt jedoch vor Gericht keine Rechtsprechung, da es keinen Rechtsanspruch auf ein staatlich finanziertes Büro für ehemalige Bundeskanzler gibt. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verhandelt nun..
gmx
10. April 2025 um 01:32

Bundesgericht verhandelt über Schröders Bundestagsbüro

Das Bundesverwaltungsgericht verhandelt über den Streit um das Büro von Altbundeskanzler Gerhard Schröder im Bundestag. Schröder will durchsetzen, dass ihm weiterhin ein Büro mit Räumen und Personal bezahlt wird. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hatte das Büro im Mai 2022 stillgelegt, da Schröder keine Verpflichtungen im Zusammenhang mit seiner früheren Tätigkeit wahrnehme. In den Vorinstanzen war Schröder mit seiner Klage erfolglos geblieben. Nun wird am Bundesverwaltungsgericht über die..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand