2025-04-10 04:40:08
USA

USA und Iran im atomaren Streit: Droht jetzt der militärische Konflikt?

Die Vereinigten Staaten und der Iran sind in intensive Diskussionen über die nuklearen Ambitionen des Iran verwickelt, wobei kürzlich Gespräche im Oman stattfanden. Dies folgt auf den Austritt der USA aus dem Atomabkommen von 2015 unter Präsident Trump, der es als zu nachgiebig kritisierte.

Seitdem hat der Iran schrittweise die Urananreicherung erhöht, was internationale Bedenken aufwirft. Der Iran besteht darauf, dass seine nuklearen Aktivitäten friedlichen Zwecken dienen, aber die USA und ihre Verbündeten befürchten die Entwicklung von Waffen.

Präsident Trump hat mit militärischen Maßnahmen gedroht, falls der Iran Atomwaffen anstrebt, und betont eine Politik des "maximalen Drucks". Trotz Bemühungen unter Präsident Biden sind die Verhandlungen zur Wiederbelebung des ursprünglichen Abkommens ins Stocken geraten.

Während die Gespräche andauern, bleibt die Möglichkeit einer militärischen Intervention durch die USA oder Israel bestehen, sollte die Diplomatie scheitern. Die Situation bleibt angespannt, mit neuen Sanktionen und einer drohenden Frist für eine diplomatische Lösung.

AFP
10. April 2025 um 04:00

Neue Etappe im Atomstreit mit dem Iran

Die USA und der Iran führen Gespräche im Oman über das iranische Atomprogramm, während US-Präsident Donald Trump Teheran zu Verhandlungen drängt und mit militärischen Maßnahmen droht. Das 2015 geschlossene Atomabkommen, bekannt als JCPOA, sollte die Entwicklung von Atomwaffen im Iran verhindern, wurde jedoch 2018 von Trump aufgekündigt, was zu erneuten Sanktionen führte. Der Iran zog sich schrittweise aus dem Abkommen zurück und erhöhte den Anreicherungsgrad von Uran, was westliche Staaten beu..
World - South China Morning Post
9. April 2025 um 23:41

Trump sagt, er würde das US-Militär einsetzen, um zu verhindern, dass der Iran Atomwaffen erhält

Präsident Trump drohte mit militärischer Aktion gegen den Iran, wenn dieser versucht, eine Atomwaffe zu erwerben. Er sagte, die USA würden nicht zulassen, dass der Iran eine Atomwaffe besitzt, aber ansonsten wolle er, dass der Iran 'gedeiht'. Verhandlungsführer werden sich dieses Wochenende in Oman zu den ersten offiziellen Atomgesprächen zwischen den USA und dem Iran seit September 2022 treffen. Trump sagte, er habe eine interne Frist für die Verhandlungen, um Ergebnisse zu erzielen, und dass..
n-tv.de
10. April 2025 um 01:41

"Darf keine Atombombe besitzen": Trump droht dem Iran mit militärischer Gewalt - n-tv.de

US-Präsident Trump droht dem Iran mit militärischer Gewalt, falls das iranische Atomprogramm nicht beendet wird. Die USA und der Iran führen bereits direkte Gespräche über dieses Thema, die am Samstag fortgesetzt werden sollen. Trump warnt, dass der Iran in großer Gefahr sei, sollten die Verhandlungen scheitern. Der Iran weist den Vorwurf zurück, nach Atomwaffen zu streben, und erklärt, sein Atomprogramm diene nur der zivilen Nutzung.
Thế giới - VnExpress
9. April 2025 um 23:50

Präsident Trump droht mit militärischen Aktionen gegen den Iran

Präsident Trump drohte mit militärischen Maßnahmen gegen den Iran, falls Teheran nicht zustimmt, sein Atomprogramm zu beenden. Er erklärte, dass die USA bereit seien, das Militär gegebenenfalls einzusetzen, wobei Israel eine bedeutende Rolle spielt. Trump betonte, dass der Iran keine Atomwaffen besitzen dürfe und warnte, dass die Zeit für ein Atomabkommen abläuft. Der Iran hat auf Trumps Aussagen, die nach dem Rückzug der USA aus dem Atomabkommen von 2015 und der erneuten Verhängung von Sankti..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand